Bitte warten...
Ihre Internetverbindung ist derzeit gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Bestockte Böschungsfläche einer früheren Bahntrasse der britischen Streitkräfte **gegenüber Wohnbebauung**
Zurück zur Übersicht
Lageskizze mit Luftbildunterlegung
Lageskizze
Auktions-ID
438-0015
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
verkauft (21.11.2024)
600 EUR
*
von
8EC7B9CE
SP 600 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze
Lageskizze mit Luftbildunterlegung
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Bestockte Böschungsfläche einer früheren Bahntrasse der britischen Streitkräfte **gegenüber Wohnbebauung**
Immobilienart
Grundstück
Adresse
Fasanenweg gegenüber der Hausnummern 15/17 und 21/23
41844
Wegberg OT Arsbeck
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
1.415 m², lt. Grundbuchangabe.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Erkelenz von Wegberg, Blatt 1964, Flur 1, Flurstück 301
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Die Stadtverwaltung Wegberg teilt dem Veräußerer in der E-Mail vom 14.03.2024 mit, dass das Flurstück gemäß § 35 BauGB planungsrechtlich als im Außenbereich gelegen zu beurteilen ist.
Gemäß Auskunft des Veräußerers befindet sich das Grundstück im Geltungsbereich eines Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als Bahnanlage und liegt in der Wasserschutzzone 3. Das Grundstück liegt nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes. Bei einer künftigen Erweiterung oder Verbesserung der Straße Fasanenweg kann der Eigentümer zu einem Beitrag nach dem § 8 Kommunalabgabengesetz veranlagt werden - eine konkrete Absicht zur Durchführung einer beitragspflichtigen Straßenbaumaßnahme liegt zu dem jetzigen Zeitpunkt aber nicht vor. Erschließungsbeiträge nach § 127 BauGB werden aktuell nicht erhoben.
In der E-Mail vom 25.03.2024 teilt der Kreis Heinsberg (Amt für Umwelt und Verkehrsplanung) dem Veräußerer mit, dass das Grundstück Teil des geschützten Landschaftsbestandteils „Bahneinschnitt mit Bäumen und Sträuchern“ (Bahnlinie von der Landesgrenze bis Wegberg) gem. Ziffer 2.4-1 ist, ausgewiesen über den Landschaftsplan III/6 „Schwalmplatte“.
Hinweis des Veräußerers: Benachbart liegt das Landschaftsschutzgebiet Schwalmplatte.
Die Stadt Wegberg (Untere Denkmalbehörde) teilte dem Veräußerer in der E-Mail vom 07.03.2022 mit, dass das Grundstück nicht dem Denkmalschutz unterliegt und sich in seiner engeren Umgebung auch keine Baudenkmäler oder Bodendenkmäler befinden.
Gemäß Telefonat vom 01.03.2024 zwischen dem Veräußerer und der Stadt Wegberg, ist die Auskunft zum Denkmalschutz vom 07.03.2022 noch aktuell.
In der E-Mail vom 10.02.2022 teilte die Stadt Wegberg (Fachbereich Umwelt-Verkehr-Abwasser) dem Veräußerer mit, dass gemäß Altlastenkataster des Kreises Heinsberg für das Grundstück kein Altlastenverdacht besteht.
Die Bezirksregierung Düsseldorf teilte dem Veräußerer im Schreiben vom 20.04.2018 unter anderem Folgendes mit:
Luftbilder aus den Jahren 1939 - 1945 und andere historische Unterlagen liefern Hinweise auf vermehrte Bodenkampfhandlungen und Bombenabwürfe. Insbesondere existiert ein konkreter Verdacht auf Kampfmittel bzw. Militäreinrichtungen des 2. Weltkrieges (Bombenblindgänger, Geschützstellung, Laufgraben, Schützenloch und Panzergraben).
Hinweis des Veräußerers: Die Bezirksregierung empfiehlt die Kampfmitteluntersuchung zu überbauender Flächen, konkrete Kampfmittelverdachtspunkte liegen auf dem Flurstück jedoch nicht vor.
In der E-Mail vom 21.03.2024 teilt die Stadt Wegberg (Bereich Kampfmittel) dem Veräußerer mit, dass immer noch die Auswertung aus dem Jahre 2018 mit dem Aktenzeichen 22.5-3-5370040 -109/18 die aktuellste Luftbildauswertung ist. Diese gilt. Eine Untersuchung der Fläche auf Kampfmittel wird von der Bezirksregierung empfohlen.
Gemäß Telefonat vom 29.02.2024 zwischen dem Veräußerer und der Stadt Wegberg ist die Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis vom 14.02.2022 noch aktuell. Es wurden keine Änderungen vorgenommen. Laut Auskunft des Veräußerers gibt es für das Flurstück keine Baulasten.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Mikrolage
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Nein
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand befindet sich an einer nicht endgültig ausgebauten, öffentlichen Straße (Fasanenweg).
Gemäß Auskunft des Veräußerers sind Strom, Wasser, Abwasser nur in einem Teilbereich (Bereich der vorhandenen Bebauung) in der Straße „Fasanenweg“ vorhanden.
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
Internetadresse Gemeinde
www.wegberg.de
Behörde
Stadtverwaltung Wegberg, Rathausplatz 25, 41844 Wegberg, Tel.: 024 34/ 83 -0
Besichtigungsverm. Außendienst
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Abweichend von Ziffer 11 der Versteigerungsbedingungen wird dem Ersteher die Möglichkeit eingeräumt, den Kaufpreis direkt auf das Konto der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zu überweisen, sofern er damit einverstanden ist.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das Flurstück 301 der Flur 1 mit eine Grundstücksgröße von 1.415 m², lt. Grundbuchangabe.
Das Flurstück ist im Grundbuch als Verkehrsfläche (Bahnlinie Rheydt - Dalheim) verzeichnet.
Der Verkaufsgegenstand ist eine langgezogene, bestockte Böschungsfläche einer früheren ´privat/militärischen´ Bahnlinie der britischen Streitkräfte. Die Bahnstrecke wurde zurückgebaut und ist nicht ´zu Bahnzwecken gewidmet´. Bei den vorhandenen Bäumen handelt es sich überwiegend um Stieleichen.
Eine Besichtigung des Objektes fand durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses nicht statt. Sämtliche Angaben wurden durch den Veräußerer übermittelt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
41844 Wegberg OT Arsbeck
Nordrhein-Westfalen
1.549
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden