Bitte warten...
Ihre Internetverbindung ist derzeit gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Vertragsfreie Waldfläche **zentrumsnah unweit des Bahnhofes gelegen**
Zurück zur Übersicht
Verkaufsgegenstand und Umgebung
Verkaufsgegenstand und Umgebung
Verkaufsgegenstand
Zuwegung
Umgebung
Lageskizze
Lageskizze mit Luftbildunterlegung
Auktions-ID
437-0025
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
verkauft (07.11.2024)
1.500 EUR
*
von
BAAE75FD
SP 400 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze
Lageskizze mit Luftbildunterlegung
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Vertragsfreie Waldfläche **zentrumsnah unweit des Bahnhofes gelegen**
Immobilienart
Grundstück
Adresse
Lauenhainer Berg
08451
Crimmitschau
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Sachsen
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
2.601 m², lt. Grundbuchangaben.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Zwickau Grundbuch von Crimmitschau Blatt 8562 Flurstück 1553/5
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Die Stadtverwaltung Crimmitschau teilt dem Auktionshaus im Schreiben vom 25.06.2024 u.a. mit, dass das Gebiet, in dem sich der Verkaufsgegenstand befindet, im Entwurf des Flächennutzungsplanes (Stand 1998) als Fläche für Nutzungseinschränkungen sowie für Vorkehrungen zum Schutz gegen schädliche Umwelteinwirkungen im Sinne des Bundesimmissionsschutzgesetzes ausgewiesen ist. Nach der örtlichen Lage befindet sich dieses Flurstück im Außenbereich, bewachsen mit Grünbestand. Da für dieses Gebiet, in dem sich das o.g. Flurstück befindet, kein Bebauungsplan bzw. Vorhaben- und Erschließungsplan existiert, werden geplante Bauvorhaben nach § 35 Baugesetzbuch (BauGB) beurteilt.
Das Flurstück befindet sich im Geltungsbereich der Satzung der Großen Kreisstadt Crimmitschau über die Festlegung der Gebietszonen und die Höhe des Geldbetrages für die Ablösung der Verpflichtung zur Herstellung von Stellplätzen und Garagen (Stellplatzablösesatzung vom 31.05.2007) in der Zone IV.
Derzeit liegen keine Beschlüsse in Sinne des BauGB vor, wonach im Jahr 2024/2025 Erschließungskosten anfallen. Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz fallen im Jahr 2024/2025 keine an.
Nach der Behörde vorliegenden historischen Karten kann das Flurstück ggf. einem ehemaligen Dolomitabbaugebiet am Lauenhainer Berg zugeordnet werden. Weiterhin befindet sich das Flurstück in einem Gebiet mit unterirdischen Hohlräumen (Hohlraumgebiete) gemäß VwVHohlrGeb.
Anhand vorliegender alter Unterlagen wird im Bereich des Flurstückes 1553/5 Gemarkung Crimmitschau eine Altlastenverdachtsfläche vermutet, eventuell mit der Altlastenkennziffer AKZ 93100009 „Steinbruch Polster“.
Weiterhin befindet sich das Objekt in einer archäologischen Denkmalzone. In der Kulturdenkmalliste des Freistaates Sachsen ist das Objekt nicht gelistet. Dieses befindet sich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht in einem Sanierungs- oder einem Natur- bzw. Landschaftsschutzgebiet. Gemäß Rücksprache mit der zuständigen Mitarbeiterin der Unteren Bauaufsicht der Stadtverwaltung Crimmitschau ist für das Flurstück keine Baulast eingetragen
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Die Große Kreisstadt Crimmitschau im sächsischen Landkreis Zwickau an der Grenze zum Freistaat Thüringen ist eine typische Industriestadt des 19. Jahrhunderts, in der vor allem Textilien hergestellt wurden. Crimmitschau hatte den Beinamen „Stadt der 100 Schornsteine“. Heute existiert noch eine Tuchfabrik.
Crimmitschau liegt im Talkessel der Pleiße und gleichzeitig im Vorerzgebirge. Die Stadt wird im Westen vom Westberg und im Osten vom Gablenzer Berg eingerahmt. Sie liegt im Westen des Erzgebirgsbeckens.
Zwischen Crimmitschau und dem Stadtteil Frankenhausen überspannt die BAB 4 das Tal der Pleiße. Anschlussstellen gibt es auf thüringischem Gebiet südlich von Schmölln mit Verbindung über die Staatsstraße S 61 zum Stadtzentrum und auf sächsischem Gebiet südlich von Meerane über die vierspurig ausgebaute B 93, von der die S 289 über das Stadtzentrum nach Werdau führt. Für 2012 war eine eigene Anschlussstelle Crimmitschau an der A 4 geplant. Weitere Staatsstraßen, die Crimmitschau mit dem Umland verbinden, sind die S 54 über Frankenhausen nach Gößnitz, die S 288 nach Meerane, die S 290 nach Zwickau und die S 294 über Mannichswalde nach Seelingstädt.
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt östlich des Bahnhofes in bewaldetem Gebiet an der Straße ´Lauenhainer Berg´ (südlich Glauchauer Landstraße).
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Ja
Denkmalschutz Bemerkung
Das Objekt befindet sich in einer archäologischen Denkmalzone. In der Kulturdenkmalliste des Freistaates Sachsen ist das Objekt nicht gelistet.
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
Internetadresse Gemeinde
https://www.crimmitschau.de/
Behörde
Stadtverwaltung Crimmitschau, Markt 1, 08451 Crimmitschau, Tel.: 03762 90-0
Besichtigungsverm. Außendienst
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. Etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gemäß § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine vertragsfreie Waldfläche am Lauenhainer Berg mit einer Grundstücksgröße von 2.601 m², lt. Grundbuchangaben.
Nach Angabe des Veräußerers liegt der nahezu rechteckig geschnittene Verkaufsgegenstand innerhalb eines archäologischen Denkmals ´Siedlungsspuren´ (Frühneolithikum, Neolithikum).
Der Verkaufsgegenstand verfügt über keine Anbindung an öffentliches Straßenland. Es obliegt dem Ersteher sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
08451 Crimmitschau
Sachsen
1.268
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden