Bitte warten...

Kleines Grundstück mit Trafohäuschen angrenzend an Wohnbebauung in Frankfurt am Main

  • Verkaufsgegenstand und Umgebung - Kleines Grundstück mit Trafohäuschen angrenzend an Wohnbebauung in Frankfurt am Main
    Verkaufsgegenstand und Umgebung
  • Verkaufsgegenstand und Umgebung - Kleines Grundstück mit Trafohäuschen angrenzend an Wohnbebauung in Frankfurt am Main
    Verkaufsgegenstand und Umgebung
  • Verkaufsgegenstand und Umgebung - Kleines Grundstück mit Trafohäuschen angrenzend an Wohnbebauung in Frankfurt am Main
    Verkaufsgegenstand und Umgebung
  • Verkaufsgegenstand - Kleines Grundstück mit Trafohäuschen angrenzend an Wohnbebauung in Frankfurt am Main
    Verkaufsgegenstand
  • Verkaufsgegenstand und Umgebung - Kleines Grundstück mit Trafohäuschen angrenzend an Wohnbebauung in Frankfurt am Main
    Verkaufsgegenstand und Umgebung
  • Straße vor dem Verkaufsgegenstand - Kleines Grundstück mit Trafohäuschen angrenzend an Wohnbebauung in Frankfurt am Main
    Straße vor dem Verkaufsgegenstand
  • Lageskizze - Kleines Grundstück mit Trafohäuschen angrenzend an Wohnbebauung in Frankfurt am Main
    Lageskizze
  • Lageskizze - Kleines Grundstück mit Trafohäuschen angrenzend an Wohnbebauung in Frankfurt am Main
    Lageskizze

Auktions-ID 434-0024

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
1.500 EUR *
SP 1.500 EUR
Startpreis

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Kleines Grundstück mit Trafohäuschen angrenzend an Wohnbebauung in Frankfurt am Main
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Steinbacher Hohl 111
    60488 Frankfurt am Main
  • Bundesland Hessen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 25 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Frankfurt am Main von Praunheim, Blatt 5525, Flur 4 Flurstück 1/65
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II lfd. Nr. 1: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Recht zum Betrieb einer Gasleitung einschließlich Betretungsrecht, Überbauungs- und Bepflanzungsverbot) für Main - Gaswerke AG, Frankfurt am Main.

    Abt. II lfd. Nr. 2: Grunddienstbarkeit (Recht auf Unterhaltung und Nutzung der vorhandenen Ver- und Entsorgungsleitungen einschließlich Betretungsrecht, Überbauungs- und Bepflanzungsverbot) für jeweiligen Eigentümer der Grundstücke Bezirk 42 Bl. 5203 bis 5218 BV-Nr. 1 (Flur 4 Flurstück 1/21 bis 1/36, Bl. 5159 bis 5178 Flurstück 1/37 bis 1/56 und Bl. 5153 BV-Nr. 26 Flurstück 1/18; gleicher Rang mit Abt. II Nr. 3.

    Abt. II lfd. Nr. 3: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Trinkwasserleitungsrecht) für Stadt Frankfurt am Main - Stadtwerke Frankfurt am Main - ; gleicher Rang mit Abt. II Nr. 2.

    Abt. II lfd. Nr. 4: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Umspannanlagenrecht mit Kabelrecht für unterirdische Durchleitung von Elektrizitätskabeln einschließlich Betretungsrecht, Bebauungs- und Bepflanzungsverbot) für Stadt Frankfurt am Main - Stadtwerke Frankfurt am Main -.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Der Ersteher übernimmt die Eintragungen in Abt. II lfd. Nrn. 1 - 4 als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Makrolage
    Frankfurt am Main ist die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands. Sie ist kreisfrei und bildet das Zentrum des Ballungsraums Frankfurt mit mehr als 2,3 Millionen Einwohnern. In der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main (Rhein-Main-Gebiet) leben etwa 5,8 Millionen Menschen.

    Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt am Main zu den bedeutenden städtischen Zentren Deutschlands. Frankfurt am Main ist ein internationaler Finanzplatz, bedeutendes Industrie-, Dienstleistungs- und Messezentrum und zählt zu den ökonomischen Weltstädten. Frankfurt am Main ist Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank, der Frankfurter Wertpapierbörse, zahlreicher Finanzinstitute (darunter Deutsche Bank, Commerzbank, DZ Bank, KfW), der Aufsichtsbehörden BaFin und EIOPA und der Messe Frankfurt. Die Frankfurter Buchmesse und die Musikmesse gelten als Weltleitmessen ihrer Sparten. Die Stadt ist zudem Sitz vieler nationaler Sportverbände, darunter der Deutsche Olympische Sportbund und der Deutsche Fußball-Bund.

    Eine Besonderheit für eine europäische Stadt ist die stetig wachsende Hochhaus-Skyline Frankfurts. Einige markante Wolkenkratzer gehören zu den höchsten Europas. Historische Wahrzeichen der Stadt sind die Alte Oper und das teils rekonstruierte Ensemble der Altstadt mit Römerberg samt Rathaus Römer, Dom-Römer-Areal und Kaiserdom. Mehr als 40 Prozent des Stadtgebiets sind Parks und Landschaftsschutzgebiete.

    Frankfurt am Main ist dank seiner zentralen Lage einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Europa. Hier treffen Bahn, Straßenverkehr, Binnenschifffahrt und Luftverkehr aufeinander.

    Am Frankfurter Kreuz in der Nähe des Flughafens kreuzen sich die A5 (Hattenbacher Dreieck-Basel) und A3 (Arnhem-Linz). Weitere an Frankfurt angeschlossene Autobahnen sind die A66, die im Westen bis Wiesbaden und im Osten bis Fulda führt, die kurze A648 als wichtiger Zubringer zum Messegelände und der Innenstadt sowie die A661, die in Nord-Süd-Richtung von Oberursel nach Egelsbach verläuft. Die A5 im Westen, die A661 im Nordosten und die A3 im Süden umgeben Frankfurt als Autobahnring. Im Einzugsbereich der Stadt liegen ebenfalls die Bundesstraße B3, B8, B40, B43, B44 und B521.

    Der Flughafen Frankfurt Main ist der größte Verkehrsflughafen in Deutschland und der viertgrößte in Europa. Beim Frachtaufkommen steht der Frankfurter Flughafen an erster Stelle in Europa.

    Praunheim ist seit dem 1. April 1910 ein Stadtteil von Frankfurt am Main. Praunheim liegt 6 km nordwestlich der Frankfurter Innenstadt.
  • Mikrolage
    Die Verkaufsfläche liegt im Stadtteil Praunheim und hier rückwärtig des Wohngrundstücks Steinbacher Hohl 111.

    Die Umgebung besteht aus Wohnbebauung und südlich einem großen Gewerbe- und Einzelhandelsgebiet.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Nein
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    https://frankfurt.de/
  • Behörde Stadt Frankfurt am Main, Römerberg 23, 60311 Frankfurt am Main, Tel.: +49 (0) 69 – 115
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt ein kleines, nahezu dreieckig geschnittenes Eckgrundstück in Frankfurt am Main mit einer Grundstücksgröße von 25 m², lt. Grundbuchangaben.

    Auf dem fast vollständig bebauten Grundstück befindet sich ein dinglich gesichertes Trafohäuschen, welches im Eigentum der Stadtwerke Frankfurt am Main steht.

    Die Restfläche ist teilweise gepflastert bzw. mit Wildwuchs bewachsen.

    Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
2.210 Besucher