Makrolage
Frankfurt am Main ist die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands. Sie ist kreisfrei und bildet das Zentrum des Ballungsraums Frankfurt mit mehr als 2,3 Millionen Einwohnern. In der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main (Rhein-Main-Gebiet) leben etwa 5,8 Millionen Menschen.
Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt am Main zu den bedeutenden städtischen Zentren Deutschlands. Frankfurt am Main ist ein internationaler Finanzplatz, bedeutendes Industrie-, Dienstleistungs- und Messezentrum und zählt zu den ökonomischen Weltstädten. Frankfurt am Main ist Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank, der Frankfurter Wertpapierbörse, zahlreicher Finanzinstitute (darunter Deutsche Bank, Commerzbank, DZ Bank, KfW), der Aufsichtsbehörden BaFin und EIOPA und der Messe Frankfurt. Die Frankfurter Buchmesse und die Musikmesse gelten als Weltleitmessen ihrer Sparten. Die Stadt ist zudem Sitz vieler nationaler Sportverbände, darunter der Deutsche Olympische Sportbund und der Deutsche Fußball-Bund.
Eine Besonderheit für eine europäische Stadt ist die stetig wachsende Hochhaus-Skyline Frankfurts. Einige markante Wolkenkratzer gehören zu den höchsten Europas. Historische Wahrzeichen der Stadt sind die Alte Oper und das teils rekonstruierte Ensemble der Altstadt mit Römerberg samt Rathaus Römer, Dom-Römer-Areal und Kaiserdom. Mehr als 40 Prozent des Stadtgebiets sind Parks und Landschaftsschutzgebiete.
Frankfurt am Main ist dank seiner zentralen Lage einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Europa. Hier treffen Bahn, Straßenverkehr, Binnenschifffahrt und Luftverkehr aufeinander.
Am Frankfurter Kreuz in der Nähe des Flughafens kreuzen sich die A5 (Hattenbacher Dreieck-Basel) und A3 (Arnhem-Linz). Weitere an Frankfurt angeschlossene Autobahnen sind die A66, die im Westen bis Wiesbaden und im Osten bis Fulda führt, die kurze A648 als wichtiger Zubringer zum Messegelände und der Innenstadt sowie die A661, die in Nord-Süd-Richtung von Oberursel nach Egelsbach verläuft. Die A5 im Westen, die A661 im Nordosten und die A3 im Süden umgeben Frankfurt als Autobahnring. Im Einzugsbereich der Stadt liegen ebenfalls die Bundesstraße B3, B8, B40, B43, B44 und B521.
Der Flughafen Frankfurt Main ist der größte Verkehrsflughafen in Deutschland und der viertgrößte in Europa. Beim Frachtaufkommen steht der Frankfurter Flughafen an erster Stelle in Europa.
Praunheim ist seit dem 1. April 1910 ein Stadtteil von Frankfurt am Main. Praunheim liegt 6 km nordwestlich der Frankfurter Innenstadt.