Bitte warten...

Paketverkauf von Waldflächen um die Stadt Cottbus sowie einer Wegfläche als Teilfläche

  • Beispielfoto - Paketverkauf von Waldflächen um die Stadt Cottbus sowie einer Wegfläche als Teilfläche
    Beispielfoto
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Flur 1, Flurstück 544 und 556 - Paketverkauf von Waldflächen um die Stadt Cottbus sowie einer Wegfläche als Teilfläche
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Flur 1, Flurstück 544 und 556
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Flur 38, Flurstück 343 - Paketverkauf von Waldflächen um die Stadt Cottbus sowie einer Wegfläche als Teilfläche
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Flur 38, Flurstück 343
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Flur 1, Flurstück 879 - Paketverkauf von Waldflächen um die Stadt Cottbus sowie einer Wegfläche als Teilfläche
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Flur 1, Flurstück 879
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Abfindungsflurstückes 220 - Paketverkauf von Waldflächen um die Stadt Cottbus sowie einer Wegfläche als Teilfläche
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Abfindungsflurstückes 220
  • Teilflächenkarte Kiekebusch mit Luftbildunterlegung - Paketverkauf von Waldflächen um die Stadt Cottbus sowie einer Wegfläche als Teilfläche
    Teilflächenkarte Kiekebusch mit Luftbildunterlegung
  • Anlage 2 zum Kaufvertrag - Teilflächenkarte A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-A - Paketverkauf von Waldflächen um die Stadt Cottbus sowie einer Wegfläche als Teilfläche
    Anlage 2 zum Kaufvertrag - Teilflächenkarte A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-A
  • Lage aller Flurstücke - Paketverkauf von Waldflächen um die Stadt Cottbus sowie einer Wegfläche als Teilfläche
    Lage aller Flurstücke

Auktions-ID 437-0020

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
3.500 EUR *
SP 1.500 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

16.10.2024
Die Stadtverwaltung Cottbus (Fachbereich Stadtentwicklung) teilt dem Auktionshaus in den Schreiben vom 15.10.2024 mit, dass die Flurstücke 544 und 556 der Flur 1 (Gemarkung Dissenchen), 879 der Flur 1 (Gemarkung Kahren), 220 (alt 584) der Flur 1 (Gemarkung Döbbrick) sowie Flurstück 188 (östliche Teilfläche) der Flur 1 (Gemarkung Kiekebusch) im Außenbereich gemäß § 35 BauGB liegen.
Ferner befinden sich die Flurstücke im Geltungsbereich eines Flächennutzungsplanes sowie teilweise im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes.
- Darstellung der Flurstücke 544 und 556 der Flur 1 (Gemarkung Dissenchen) im rechtskräftigen und im in Aufstellung befindlichen Flächennutzungsplan als „Fläche für Wald“ und „Grün- und Freifläche“.
- Darstellung des Flurstücks 879 der Flur 1 (Gemarkung Kahren) im rechtskräftigen und im in Aufstellung befindlichen Flächennutzungsplan als „Fläche für Wald“.
- Darstellung des Flurstücks 220 (alt 584) der Flur 1 (Gemarkung Döbbrick) im rechtskräftigen Flächennutzungsplan als „Fläche für Wald“ und im in Aufstellung befindlichen Flächennutzungsplan als “Fläche für Wald“ und als „Fläche für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft“.
- Darstellung des Flurstücks 343 der Flur 38 (Gemarkung: Brunschwig) im rechtskräftigen Flächennutzungsplan als „Gewerbliche Baufläche“ und im in Aufstellung befindlichen Flächennutzungsplan als „Sonderbaufläche“ sowie im Bebauungsplan nach § 30 BauGB, Stand des Verfahrens: Bebauungsplan „Albert- Zimmermann-Kaserne“ (26.10.2002), Änderung 1 (24.06.2006) und Änderung 2 (22.10.2011).
- Darstellung des Flurstücks 188 der Flur 1 (Gemarkung Kiekebusch) im in Aufstellung befindlichen Flächennutzungsplan als „Wohnbaufläche“ und „Fläche für Wald“ sowie im Bebauungsplan nach § 30 BauGB, Stand des Verfahrens: Wohngebiet An der Birkenallee, in Kraft getreten am 26.07.2002 (Teilfläche).

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Paketverkauf von Waldflächen um die Stadt Cottbus sowie einer Wegfläche als Teilfläche
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    030xx Cottbus (diverse Ortsteile)
  • Bundesland Brandenburg
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 8.865 m², lt. Angabe Veräußerer.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Cottbus von Dissenchen, Blatt 980, Flur 1, Flurstück 556

    Amtsgericht Cottbus von Dissenchen, Blatt 233, Flur 1, Flurstück 544

    Amtsgericht Cottbus von Kahren, Blatt 1029, Flur 1, Flurstück 879

    Amtsgericht Cottbus von Döbbrick, Blatt 1823, Flur 1, Flurstück 584 - nach Abschluss des Flurneuordnungsverfahrens Spreebogen, VNr. 6001 Q lautet die neue Flurstücksbezeichnung des Abfindungsflurstückes 220

    Amtsgericht Cottbus von Brunschwig, Blatt 7814, Flur 38, Flurstück 343

    Amtsgericht Cottbus von Kiekebusch, Blatt 862, Flur 1, Flurstück 188 (Teilfläche)
  • Belastungen im Grundbuch
    Blätter 980, 233, 1029, 7814

    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Blatt 188:

    Abt. II: noch einzutragende Dienstbarkeit (auf unbestimmte Zeit Verlegung, Betrieb, Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung einer Leitung nebst zugehörigen Anlagen).

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Der Ersteher übernimmt die in Abt. II des Grundbuchblattes 188 noch einzutragende Dienstbarkeit als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis. Sofern die Eintragung der Dienstbarkeit nach Eigentumsumschreibung des Erstehers im Grundbuch erfolgt, ist diese noch einzutragende Dienstbarkeit ebenfalls als nicht wertmindernd zu übernehmen. Der bestehende Gestattungsvertrag mit dem Wortlaut der Dienstbarkeit nebst Lageplan ist unter dem Punkt Dokumente als PDF-Datei dargestellt und wird dem notariellen Grundstückskaufvertrag als Anlage zu Beweiszwecken beigefügt.
    (Hinweis des Auktionshauses: Der Veräußerer hat die Bewilligung zur Eintragung der Dienstbarkeit am 24.08.2018 bewilligt.)

    Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Zur geografischen Lage der einzelnen Flurstücke haben wir für Sie die entsprechenden Geokoordinaten der Flurstücke zusammengestellt, welche Sie für Onlinekartendienste nutzen können:

    Gemarkung Dissenchen, Flur 1, Flurstücke 544, 556: 51.763458, 14.399565

    Gemarkung Brunschwig, Flur 38, Flurstück 343: 51.778394, 14.298641

    Gemarkung Kahren, Flur 1, Flurstück 879: 51.713564, 14.444320

    Gemarkung Döbbrick, Flur 2, Flurstück 584 (nach Flurneuordnungsverfahren Flurstück 220): 51.832306, 14.345858

    Gemarkung Kiekebusch, Flur 1, Flurstück 188 (Teilfläche): 51.721970, 14.374933

    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. Etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gemäß § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen 6 Flurstücke in Streulage um die Stadt Cottbus. Die einzelnen Flurstücke weisen folgende Beschaffenheiten auf:

    Die Flurstücke 544 (Grundstücksgröße 1.426 m², lt. Grundbuchangabe) und 556 (Grundstücksgröße 2.392 m², lt. Grundbuchangabe) der Flur 1 Gemarkung Dissenchen befinden sich in 03052 Cottbus OT Dissenchen, Dissenchener Hauptstraße nahe Hausnummer 1 c. Der Verkaufsgegenstand ist durch Fremdflurstücke voneinander getrennt und mit Büschen und Bäumen bewachsen. An der westlichen Grundstücksgrenze verläuft ein unbefestigter Weg ohne vertragliche Regelung. Es obliegt dem Ersteher die künftige Nutzung als Weg zu regeln.

    Das Flurstück 343 (Grundstücksgröße 1.916 m², lt. Grundbuchangabe) der Flur 38 Gemarkung Brunschwig befindet sich in 03044 Cottbus OT Schmellwitz, nahe der Burger Chaussee (nahe Hausnummern 6 bis 8). Der Verkaufsgegenstand ist eine Waldfläche.

    Das Flurstück 879 (Grundstücksgröße 229 m², lt. Grundbuchangabe) der Flur 1 Gemarkung Kahren befindet sich in 03051 Cottbus OT Kahren (ohne Straßenbezeichnung) inmitten eines weitläufigen Waldgebietes.

    Das Flurstück 584 (Grundstücksgröße 1.782 m², lt. Grundbuchangabe) der Flur 2 Gemarkung Döbbrick befindet sich in 03054 Cottbus OT Döbbrick (ohne Straßenbezeichnung) und ist eine Waldfläche. Der Verkaufsgegenstand liegt im Flurneuordnungsverfahren Spreebogen, VNr. 6001 Q: Das Flurstück 220 der Gemarkung Döbbrick, Flur 1 ist das Abfindungsflurstück in diesem Verfahren, deren Umschreibung im Grundbuch noch nicht erfolgt ist. Das Abfindungsflurstück 220 wird künftig eine Katasterfläche von 2.222 m² besitzen. Demzufolge wird das Flurstück 584 der Gemarkung Döbbrick, Flur 2 als Einlageflurstück veräußert. Der Ersteher tritt mit Erwerb mit allen Rechten und Pflichten als neuer Teilnehmer in das Flurneuordnungsverfahren ein. Bis zu seinem Verfahrenseintritt, der spätestens mit seiner Eintragung als Eigentümer in das Grundbuch erfolgt, muss der Ersteher das bis dahin durchgeführte Verfahren gegen sich gelten lassen (§ 15 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)). Gemäß Lageplan sind die beiden Flurstücke zu einem großen Teil deckungsgleich.

    Die Flurstücke 343, 879, 584 (neu 220) und 544 verfügen über keine Anbindungen an öffentliches Straßenland. Es handelt sich somit um gefangene Grundstücke. Ob zukünftig Zuwegungen möglich sind wurde nicht geprüft und ist vom Ersteher eigenständig zu veranlassen.

    Das Flurstück 188, ein schmal geschnittener, nicht öffentlich gewidmeter Waldweg zwischen dem Bralitzerweg und dem Kiefernweg, der Flur 1, Gemarkung Kiekebusch befindet sich in 03051 Cottbus OT Kiekebusch, Kiefernweg und wird als Teilfläche von 680 m² veräußert. Die noch zu vermessende Teilfläche ist im beigefügten Lageplan mit den Buchstaben A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-A gekennzeichnet. Der Lageplan der Teilfläche wird als Anlage II Bestandteil des notariellen Grundstückskaufvertrages. Der Ersteher verpflichtet sich und er wird hiermit ermächtigt, spätestens vier Wochen nach Beurkundung des Kaufvertrages ein Vermessungsbüro mit der Vermessung der verkauften Teilfläche im eigenen Namen zu beauftragen und den Veräußerer und den beurkundenden Notar hierüber mit der Kopie des Auftrags sowie über das Ergebnis der Vermessung unverzüglich schriftlich in Kenntnis zu setzen. Sofern die Vermessung nicht im festgelegten Zeitraum veranlasst wurde, ist der Veräußerer ohne weitere Fristsetzung gegenüber dem Ersteher berechtigt, die Vermessung im Namen des Erstehers in Auftrag zu geben. Die Kosten trägt in jedem Fall der Ersteher.

    Der Veräußerer weist darauf hin, dass:
    - die Flurstücke Gemarkung Brunschwig, Flur 38, Flurstück 343 und Gemarkung Kahren, Flur 1, Flurstück 879 sowie Gemarkung Kiekebusch, Flur 1, Flurstück 188 in der Wasserschutzzone III liegen

    - die Flurstücke Gemarkung Brunschwig, Flur 38, Flurstück 343 und Gemarkung Kahren, Flur 1, Flurstück 879 sowie Gemarkung Kiekebusch, Flur 1, Flurstück 188 als Kampfmittelverdachtsflächen ausgewiesen sind

    - das Flurstück Gemarkung Döbbrick, Flur 1, Flurstück 220 im Vogelschutzgebiet ´Spreewald und Lieberoser Endmoräne´ liegt.

    Die Flurstücke Gemarkung Kahren, Flur 1, Flurstück 879 und Gemarkung Kiekebusch, Flur 1, Flurstück 188 liegen im Bereich des Bergwerkseigentums ´Cottbus-Süd´ (Feldesnummer: 0145, Bodenschatz: Braunkohle). Derzeit sind dem Veräußerer für das Bergwerkseigentum ´Cottbus-Süd´ keine Braunkohleplanungen bekannt.

    Der Veräußerer weist den Ersteher daraufhin, dass sich unter den zu veräußernden Flächen ein bergfreier, also ein vom Grundeigentum getrennter, Bodenschatz befindet, für den Bergwerkseigentum im Sinne des § 151 BBergG verliehen wurde. Inhaber dieser Bergbauberechtigung ist der Veräußerer.

    Der Veräußerer hat den Ersteher vor Abschluss des Vertrages darauf hingewiesen, dass sie beabsichtigt, das Bergwerkseigentum zu veräußern, so dass es im Hinblick hierauf nicht sicher ist, ob eine fortdauernde Nutzung des Kaufgegenstandes durch den Ersteher erfolgen kann. Dem Ersteher wurde insbesondere mitgeteilt, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass ein zukünftiger Bergbauberechtigter die sich aus dem Bergwerkseigentum ergebenden Rechte ausüben wird und hierfür die vertragsgegenständlichen Flächen ganz oder teilweise für Tätigkeiten im Sinne des § 2 BBergG benötigt.

    Dem Ersteher wurde des Weiteren mitgeteilt, dass der Bergbauberechtigte nach Maßgabe der §§ 77 ff. BBergG gegebenenfalls auch die Grundabtretung für diese Grundstücke verlangen kann.

    Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
1.724 Besucher