-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragslos genutzte Garten- und Freifläche in einem Wohngebiet
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
Ginsterstraße (hinter Nrn. 7, 9 und 11)
47055 Duisburg SB Mitte ST Wanheimerort
-
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
30 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Duisburg von Duisburg, Blatt 7981, Gemarkung Duisburg II, Flur 244 Flurstück 121
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragslose Nutzung
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Duisburg ist eine kreisfreie Großstadt, die an der Mündung der Ruhr in den Rhein im Schnittpunkt von Region Niederrhein und Ruhrgebiet liegt. Die rheinische Stadt gehört dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) an und ist Mitglied des Regionalverbands Ruhr (RVR). Sie ist mit circa einer halben Million Einwohnern nach Köln, Düsseldorf, Dortmund und Essen die fünftgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr und der Metropolregion Rheinland und liegt im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes.
Duisburg ist ein Verkehrsknotenpunkt von europäischer Bedeutung, der durch zahlreiche Straßen, Schienenwege und Brücken erschlossen ist.
Ende der 1930er Jahre wurde Duisburg durch die heutige A3 (E35) an das Autobahnnetz angeschlossen. Aus dem westlichen Ast der A2 und der A430 wurde mittlerweile die A40 (E 34) („Ruhrschnellweg“). Die A2 existiert ab dem Kreuz Oberhausen weiter. Weitere Autobahnen sind die A42 („Emscherschnellweg“), die Stadtautobahn A59 („Nord-Süd-Achse“), die A57 im Westen und die A524 als südliche Anbindung an das Kreuz Breitscheid. Die Stadt verfügt mit der B288 nur noch über eine Bundesstraße.
Der Duisburger Hafen gilt als der größte Binnenhafen der Welt und als Sehenswürdigkeit der Stadt.
Wanheimerort ist ein Stadtteil von Duisburg im Stadtbezirk Mitte. Der Stadtteil liegt rechtsrheinisch, südlich der Duisburger Innenstadt.
-
Mikrolage
Die Verkaufsfläche befindet sich innerhalb eines Wohngebietes im Stadtteil Wanheimerort und hier hinter den Wohngrundstücken Ginsterstraße 7, 9 und 11 bzw. hinter Wacholderstraße 24.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Stadt Duisburg, Burgplatz 19, 47051 Duisburg, Tel.: 0203/ 940 00
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das lang und schmal geschnittene Flurstück 121 mit einer Grundstücksgröße von 30 m², lt. Grundbuchangabe.
Das im Grundbuch als Gebäude- und Freifläche eingetragene Flurstück stellt sich als Grundstücksstreifen hinter den Wohngrundstücken Ginsterstraße 7, 9 und 11 bzw. Wacholderstraße 24 dar.
Augenscheinlich ist die teilweise befestigte Verkaufsfläche in die Nutzung der angrenzenden Wohngrundstücke mit eingezogen bzw. wird vermutlich als rückwärtige Zuwegung zu den Wohngrundstücken genutzt. Die Nutzung erfolgt vertragslos. Dem Veräußerer ist keine vertragliche Vereinbarung bekannt. Es obliegt dem Ersteher hier eine Klärung oder vertragliche Regelung herbeizuführen.
Aufgrund der hinten liegenden Lage hat der Verkaufsgegenstand keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland, d.h. es handelt sich um ein gefangenes Grundstück und eine Zuwegung ist nur über Flurstücke im Fremdeigentum möglich. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de