Bitte warten...
Ihre Internetverbindung ist derzeit gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Zwei kleine, teilweise bestockte Flächen im thüringischen Vogtland
Zurück zur Übersicht
Blick auf Umgebung und ungefähre Lage der beiden Verkaufsflächen
Blick auf Umgebung Richtung Verkaufsflächen
Lageskizze
Lageskizze
Umgebungsskizze
Auktions-ID
432-0025
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
verkauft (22.08.2024)
93 EUR
*
von
97723A12
SP 1 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze
Lageskizze
Umgebungsskizze
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Zwei kleine, teilweise bestockte Flächen im thüringischen Vogtland
Immobilienart
Grundstück
Adresse
07980
Berga-Wünschendorf OT Mosen
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Thüringen
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
141 m², lt. Grundbuchangaben.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Gera von Mosen, Blatt 206, Flur 3 Flurstücke 425 und 426
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Die Stadtverwaltung Berga-Wünschendorf teilt im Schreiben vom 10.07.2024 Folgendes mit: Für das Objekt bestehen seitens der Behörde lt. Aktenlage keine Auflagen und/oder Mängel. Das Objekt befindet sich im Außenbereich gemäß § 35 BauGB. Ein Flächennutzungsplan existiert für diesen Bereich nicht und es besteht auch kein Denkmalschutz. Das Objekt liegt in einem FFH-Gebiet und im EU-Vogelschutzgebiet. Hinweise für Altlasten und/oder Bodenkontaminationen liegen dem Amt nicht vor. Es sind keine Beschlüsse gefasst, wonach im Jahr 2024/2025 Erschließungskosten im Sinne des BauGB sowie Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz anfallen.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Berga-Wünschendorf ist eine Kleinstadt im Landkreis Greiz im Osten des Freistaates Thüringen, die am 1. Januar 2024 aus dem Zusammenschluss der Stadt Berga/Elster und der Gemeinde Wünschendorf/Elster gegründet wurde. Die Stadt liegt im thüringischen Vogtland, im Südosten Thüringens unweit der Landesgrenze zum Freistaat Sachsen.
Der Ortsteil Mosen liegt südöstlich von Wünschendorf/Elster an der Verbindungsstraße nach Endschütz auf einer etappenweise erhöhten Etage des erweiterten Uferlandes der Elster.
Mikrolage
Die Grundstücke liegen in hängiger Lage außerhalb der Ortslage von Mosen, an bzw. nahe einem unbefestigten Weg und des ´Fuchsbaches´ sowie in unmittelbarer Nähe einer stillgelegten Bahnstrecke.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Nein
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
Ungefähre Google Maps Koordinaten
Flurstück 425: 50.781314, 12.106771
Flurstück 426: 50.782227, 12.105807
Internetadresse Gemeinde
www.stadt-berga.de
Behörde
Stadt Berga-Wünschendorf, Am Markt 2, 07980 Berga-Wünschendorf, Tel.: 036 623/ 607 0
Besichtigungsverm. Außendienst
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen zwei getrennt, aber in räumlicher Nähe liegende Flächen mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 141 m², bestehend aus den beiden Flurstücken 425 mit 64 m² und 426 mit 77 m², jeweils lt. Grundbuchangabe.
Die unregelmäßig geschnittenen Flurstücke stellen sich als brachliegende, teilweise bestockte Flächen dar. Flurstück 425 ist als Uferstreifen eines Bachlaufes und das Flurstück 426 als Randfläche einer ehemaligen Bahnstrecke zu charakterisieren.
Lt. Kartenmaterial grenzt an der nördlichen Grundstücksgrenze des Flurstücks 425 ein Weg (Elsterradweg) an und über die westliche Grundstücksecke quert der ´Fuchsbach´ das Flurstück. Östlich des Flurstücks 426 verläuft eine stillgelegte Bahntrasse.
Flurstück 425 ist über den angrenzenden Weg erreichbar. Flurstück 426 verfügt über keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland und eine Zuwegung ist nur über Flurstücke im Fremdeigentum möglich. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.
Eine Kampfmittelbelastung und sonstige Kontaminationen sind dem Veräußerer nicht bekannt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
07980 Berga-Wünschendorf OT Mosen
Thüringen
918
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden