Bitte warten...

Kleines Wald- und Wegegrundstück

  • Lageskizze - Kleines Wald- und Wegegrundstück
    Lageskizze
  • Lageskizze - Kleines Wald- und Wegegrundstück
    Lageskizze
  • Umgebungsskizze - Kleines Wald- und Wegegrundstück
    Umgebungsskizze
  • Kleines Wald- und Wegegrundstück

Auktions-ID 431-0024

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
260 EUR *
SP 10 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Kleines Wald- und Wegegrundstück
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    06463 Falkenstein/ Harz OT Wieserode
  • Bundesland Sachsen-Anhalt
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 212 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Quedlinburg von Wieserode, Blatt 520, Flur 1 Flurstück 54/19
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Die Stadt Falkenstein/Harz teilt im Schreiben vom 08.07.2024 Folgendes mit: Für das Objekt bestehen seitens der Behörde lt. Aktenlage keine Auflagen und/oder Mängel. Das Objekt liegt im Außenbereich gemäß § 35 BauGB sowie im Geltungsbereich eines Flächennutzungsplanentwurfes mit der Ausweisung als Waldfläche. Das Objekt liegt im Landschaftsschutzgebiet Harz. Es sind keine Beschlüsse gefasst, wonach im Jahr 2024/2025 Erschließungskosten im Sinne des BauGB sowie Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz anfallen.
  • Makrolage
    Falkenstein/Harz ist eine Stadt im südöstlichen Teil des Landkreises Harz ca. 55 km südwestlich von Magdeburg.

    Die Stadt, deren Name in Anlehnung an die Burg Falkenstein gewählt wurde, liegt am Nordostrand des Harzes und erstreckt sich vom engen Selketal im Harz über die oberen Täler einiger Eine-Nebenflüsse (Leine, Schwennecke) bis zum flacheren Gebiet des nördlichen Harzvorlandes. Mehr als die Hälfte der Stadt ist Landschaftsschutzgebiet.

    Falkenstein/Harz liegt an der Straße der Romanik. Die B185 von Ballenstedt nach Aschersleben durchquert den zentralen Ortsteil Ermsleben, in dem auch die Stadtverwaltung sitzt. Von Hoym über Ermsleben, Meisdorf und Pansfelde führt eine Landstraße zur B242 sowie nach Wippra im Unterharz.

    Eingebettet zwischen sanften Hügeln im Tal der Mukarene, ist Wieserode der kleinste Ortsteil der Stadt. Die Gemarkung des Ortsteils umfasst ein ausgedehntes Waldgebiet.

    Der Ortsteil Ermsleben mit Sitz der Gemeindeverwaltung liegt ca. 8 km nördlich, Aschersleben ca. 20 km nordöstlich und die namensgebende Burg Falkenstein ca. 6 km westlich.
  • Mikrolage
    Die Verkaufsfläche befindet sich südwestlich außerhalb der geschlossenen Ortslage von Wieserode, im Randbereich eines größeren Waldgebietes.

    Im unmittelbaren Umfeld befinden sich sowohl landwirtschaftlich genutzte Grundstücke als auch Waldflächen.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Erschließung
    Nicht erschlossen. Zuwegung über Waldwege bzw. Flurstücke im Fremdeigentum.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.stadt-falkenstein- harz.de
  • Behörde Stadt Falkenstein/Harz, Markt 1, 06463 Falkenstein/Harz, Tel.: 034 743/ 96 0
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt das unregelmäßig geschnittene Flurstück 54/19 südwestlich außerhalb der geschlossenen Ortslage von Wieserode mit einer Grundstücksgröße von 212 m², lt. Grundbuchangabe.

    Das Verkaufsgrundstück liegt im Randbereich eines größeren Waldgebietes und im Eckbereich zweier Waldwege. Lt. Lageskizze verlaufen die Waldwege auch über die Verkaufsfläche.

    Lt. Auszug aus dem Geobasisinformationssystem stellen sich von der Grundstücksfläche ca. 70 m² als Weg und ca. 142 m² als Wald im Naturpark ´NUP0004 - Harz/Sachsen-Anhalt´ und im Landschaftsschutzgebiet ´LSG0032ASL - Harz´ dar.

    Der Verkaufsgegenstand hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland und eine Zuwegung ist nur über Waldwege bzw. über Flurstücke im Fremdeigentum möglich. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.

    Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
1.009 Besucher