Bitte warten...

2 vertragslos genutzte Landwirtschaftsflächen nördlich von Leipzig

  • Blick auf das Flurstück 83/14 mit Umgebung - 2 vertragslos genutzte Landwirtschaftsflächen nördlich von Leipzig
    Blick auf das Flurstück 83/14 mit Umgebung
  • Blick auf das Flurstück 83/14 mit Umgebung - 2 vertragslos genutzte Landwirtschaftsflächen nördlich von Leipzig
    Blick auf das Flurstück 83/14 mit Umgebung
  • Blick auf das Flurstück 174/17 mit Umgebung - 2 vertragslos genutzte Landwirtschaftsflächen nördlich von Leipzig
    Blick auf das Flurstück 174/17 mit Umgebung
  • Blick auf das Flurstück 174/17 mit Umgebung - 2 vertragslos genutzte Landwirtschaftsflächen nördlich von Leipzig
    Blick auf das Flurstück 174/17 mit Umgebung
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung für Flurstück 83/14 - 2 vertragslos genutzte Landwirtschaftsflächen nördlich von Leipzig
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung für Flurstück 83/14
  • Lageskizze für Flurstück 83/14 - 2 vertragslos genutzte Landwirtschaftsflächen nördlich von Leipzig
    Lageskizze für Flurstück 83/14
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung für Flurstück 174/17 - 2 vertragslos genutzte Landwirtschaftsflächen nördlich von Leipzig
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung für Flurstück 174/17
  • Lageskizze für Flurstück 174/17 - 2 vertragslos genutzte Landwirtschaftsflächen nördlich von Leipzig
    Lageskizze für Flurstück 174/17
  • Lageskizze - 2 vertragslos genutzte Landwirtschaftsflächen nördlich von Leipzig
    Lageskizze
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - 2 vertragslos genutzte Landwirtschaftsflächen nördlich von Leipzig
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung

Auktions-ID 419-0016

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
105 EUR *
SP 25 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel 2 vertragslos genutzte Landwirtschaftsflächen nördlich von Leipzig
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    An der B184
    04509 Delitzsch
  • Bundesland Sachsen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 198 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Eilenburg von Delitzsch, Blatt 5358, Flur 1 Flurstück 83/14 & Flur 2 Flurstück 174/17
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragslose Nutzung
  • Aussage Bauamt
    Gemäß Auskunft der Stadt Delitzsch vom 21.08.2023 gegenüber dem Veräußerer, liegt ein Flächennutzungsplan vor (seit 29.10.2004). Die allgemeine Art der Bodennutzung wird mit Grünfläche geplant beschrieben. Zu den Punkten Besondere Art der baulichen Nutzung, Maß der baulichen Nutzung, Bauweise, städtebauliche Auflagen/Besonderheiten, Denkmalschutz wurden keine Angaben gemacht.
    Die Zustimmung zur Nutzung der Fläche für produzierendes Gewerbe, Handel, Dienstleistungsgewerbe, Wohnen und Sonstiges wurde verneint. Der Verkaufsgegenstand liegt im Außenbereich nach § 35 BauGB. Eine Eignung für die Gewinnung regenerativer Energien (Windenergie, Fotovoltaik, Biomasse) ist nicht gegeben. Eine höherwertige Nutzung ist in den nächsten 20 Jahren nicht zu erwarten. Erschließungskosten sind nicht zu bezahlen.

    Laut Auskunft des Landratsamtes Nordsachsen vom 24.02.2020 gegenüber dem Veräußerer sind die Flurstücke nicht im Sächsischen Altlastenkataster (SALKA) erfasst. Nach derzeitigem Kenntnisstand kann somit von einer Altlastenfreiheit im Sinne des § 9 in Verbindung mit § 2 (6) des Bundes-Bodenschutzgesetzes (BBodSchG) ausgegangen werden.

    Laut Auskunft der Luftbilddatenbank Dr. Carls GmbH vom 22.10.2015 gegenüber dem Veräußerer konnten aus dem Luftbild vom 14.04.1945 keine Hinweise auf Kampfmittelbelastungen innerhalb der Wirtschaftseinheit entnommen werden.
  • Makrolage
    Delitzsch eine Große Kreisstadt und ein Mittelzentrum im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Das Stadtgebiet und ihre Umgebung sind von ausgedehnten Gewässer-, Wander- und Radwegenetzen sowie Naturschutzgebieten geprägt. Im Herzen der Altstadt befindet sich das Barockschloss mit Lustgarten im französischen Stil.

    Der Ort liegt an der sächsischen Nordgrenze zu Sachsen-Anhalt und bildet den nordwestlichsten Rand des Landkreises Nordsachsen und der Leipziger Tieflandsbucht.

    Die Stadt liegt an den Bundesstraßen Magdeburg-Dessau-Leipzig (B 184) und Brehna-Delitzsch-Bad Düben (B 183a). Zusammen bilden die Bundesstraße 184 und der östliche Stadtring eine geschlossene Stadtumfahrung um die Kernstadt und seine unmittelbar angrenzenden Ortsteile. Die B 183a geht nordwestlich der Stadtgrenze in die B 100 über, welche bei Brehna die A 9 (Berlin-Nürnberg-München) kreuzt. Südlich der Stadt fließt die B 184 mit der B 2 zusammen, welche folgend die A 14 (Dresden-Leipzig-Magdeburg) tangiert.

    Delitzsch liegt ca. 25 km nördlich von Leipzig und ca. 22 km östlich von Halle. Die A 9 ist in ca. 12 km, die A 14 in ca. 14 km erreichbar. Der Flughafen Leipzig/Halle befindet sich in ca. 15 km Entfernung. Delitzsch ist ein regionaler Eisenbahnknoten mit zwei Durchgangsbahnhöfen.
  • Mikrolage
    Das Flurstück 83/14 der Flur 1 liegt nahe der B 184 und nahe dem Kreuzungsbereich der Friedrich-von-Busse-Straße zur B 184.

    Das Flurstück 174/17 der Flur 2 liegt nahe der B 184 und in mittlerer Entfernung zum Kreuzungsbereich der Hallesche Straße zur B 184.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Erschließung
    Der Verkaufsgegenstand ist nicht erschlossen.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.

    Die Geokoordinaten für das Flurstück 174/17 der Flur 2 lauten: 51.523775, 12.310451.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.delitzsch.de
  • Behörde Stadt Delitzsch, Markt 3, 04509 Delitzsch, Telefon: 034202 67-0, E-Mail: info@delitzsch.de
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und einem Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen die vertragslos genutzten Flurstücke 83/14 der Flur 1 (Grundstücksgröße 128 m², lt. Grundbuchangabe) und 174/17 der Flur 2 (Grundstücksgröße 70 m², lt. Grundbuchangabe) mit einer insgesamten Grundstücksgröße von 198 m², lt. Grundbuchangaben.

    Die Flurstücke liegen räumlich getrennt voneinander und sind Bestandteil von landwirtschaftlich genutzten Flächen. Es handelt sich um gefangene Flurstücke ohne gesicherte Zuwegung. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
1.848 Besucher