-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Tlw. verpachtete Landwirtschafts- Wald- und Wasserfläche zwischen Greifswald und Wolgast
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
17509 Kemnitz b Greifswald OT Rappenhagen
-
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
2.979 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Greifswald Grundbuch von Kemnitz Blatt 695 Gemarkung Rappenhagen Flur 1 Flurstück 327/3
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Verpachtet
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
Ca. € 11,20
-
Makrolage
Die Gemeinde Kemnitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald liegt zwischen Greifswald und Wolgast, etwas östlich der Dänischen Wiek (Teil des Greifswalder Boddens).
Der Ort liegt nördlich der Bundesstraße 109, an der Bahnstrecke Greifswald-Lubmin. Zirka zehn Kilometer westlich der Gemeinde liegt die Stadt Greifswald und sechs Kilometer nordöstlich liegt der Amtssitz Lubmin.
Durch die am Karnickelberg gelegene Gemeinde fließt der Hanshäger Bach, der hier auch Kemnitz oder Kaminitz = Steinbach genannt wird.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt inmitten des Ortsteils an der Oberen Dorfstraße (L 26).
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Amt Lubmin, Geschwister-Scholl-Weg 15, 17509 Lubmin, Tel.: (038354) 3500
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein Grundstück von 2.979 m², lt. Grundbuchangaben.
Das grundbuchlich als Landwirtschaftsfläche und Wasserfläche geführte Grundstück ist gemäß vorliegendem Kartenmaterial im südlichen Bereich landwirtschaftlich bewirtschaftet und im übrigen bewaldet.
Eine Teilfläche von 175 m² im nördlichen Bereich des Verkaufsgegenstandes ist Bestandteil eines Pachtvertrages zur nichtgewerblichen Nutzung. Die Anteilige Pachthöhe beträgt etwa € 11,20.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de