Bitte warten...

Grün-/Gartenfläche zwischen Wohngrundstücken in Ortslage

  • Blick über angrenzendes Fremdflurstück Richtung Verkaufsgegenstand und auf die Umgebung - Grün-/Gartenfläche zwischen Wohngrundstücken in Ortslage
    Blick über angrenzendes Fremdflurstück Richtung Verkaufsgegenstand und auf die Umgebung
  • Blick von der Klostergasse über angrenzendes Fremdflurstück Richtung Verkaufsgegenstand und auf die Umgebung - Grün-/Gartenfläche zwischen Wohngrundstücken in Ortslage
    Blick von der Klostergasse über angrenzendes Fremdflurstück Richtung Verkaufsgegenstand und auf die Umgebung
  • Blick in die Klostergasse und auf die Umgebungsbebauung - Grün-/Gartenfläche zwischen Wohngrundstücken in Ortslage
    Blick in die Klostergasse und auf die Umgebungsbebauung
  • Lageskizze - Grün-/Gartenfläche zwischen Wohngrundstücken in Ortslage
    Lageskizze
  • Lageskizze - Grün-/Gartenfläche zwischen Wohngrundstücken in Ortslage
    Lageskizze
  • Umgebungsskizze - Grün-/Gartenfläche zwischen Wohngrundstücken in Ortslage
    Umgebungsskizze

Auktions-ID 418-0023

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
5 EUR *
SP 5 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Grün-/Gartenfläche zwischen Wohngrundstücken in Ortslage
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Klostergasse (nb. Nr. 3)
    06642 Nebra (Unstrut) OT Reinsdorf
  • Bundesland Sachsen-Anhalt
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 60 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Naumburg von Reinsdorf, Blatt 608, Flur 3 Flurstück 57/8
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Die Verbandsgemeinde Unstruttal teilte dem Veräußerer im Schreiben vom 31.05.2023 Folgendes mit: Die Verkaufsfläche befindet sich im Außenbereich gemäß § 35 BauGB und ist im Flächennutzungsplan als ´M´ gemischte Baufläche ausgewiesen. Das Objekt liegt nicht im Sanierungsgebiet und es sind auch keine Hinweise zu denkmalrechtlichen und denkmalpflegerischen Belangen (wie Baudenkmale, Flächendenkmale u.a.) bekannt.

    Der Burgenlandkreis teilte im Schreiben vom 14.06.2023 dem Veräußerer für das Grundstück entsprechend der Recherchen in den unten aufgeführten Bereichen Folgendes mit:

    Umweltamt - Untere Abfall- und Bodenschutzbehörde
    Für das Grundstück gibt es keine Eintragungen im Fachinformationssystem „Bodenschutz´ gemäß § 9 BodSchAG LSA. Es bestehen keine abfall- und bodenschutzrechtlichen Belange, die der Nutzung des Grundstücks entgegenstehen.

    Umweltamt - Untere Immissionsschutzbehörde
    Es handelt sich um eine 60 m² große, unbebaute Grünfläche im Ortsteil Reinsdorf, die keinen direkten Zugang zu einer der anliegenden Straßen hat. Die unmittelbar angrenzenden Grundstücke werden zu Wohnzwecken bzw. als Freizeit- und Erholungsfläche genutzt, nach Norden schließt sich ein größeres Gewerbegebiet mit u.a. einer Schweinemastanlage und einer Biogasanlage an. Aus immissionsschutzrechtlicher Sicht sind keine Gründe ersichtlich, die den Verkauf des Grundstücks einschränken.

    Umweltamt - Untere Naturschutz- und Forstbehörde
    Für das Flurstück sind keine Eintragungen im Naturschutzregister des Burgenlandkreises geführt. Es unterliegt demnach keinen naturschutzrechtlich festgesetzten Schutzstatus gemäß §§ 22 - 30 und 32 Bundesnaturschutzgesetz sowie §§ 21 - 23 Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt.

    Umweltamt - Untere Wasserbehörde
    Das Flurstück unterliegt keinen besonderen wasserrechtlichen Einschränkungen.

    Rechts- und Ordnungsamt - SG Jagd, Fischerei und Waffen
    Eine Belastung des Bereichs mit Kampfmitteln ist hier nicht bekannt. Bei der geplanten Maßnahme ist daher nicht mit dem Auffinden von Kampfmitteln zu rechnen. Es bestehen von Seiten des Amtes keine Einwände und Bedenken gegen das Vorhaben.

    Bauordnungsamt - Baulasten
    Für das Grundstück liegen keine Eintragungen in Form einer Belastung oder Begünstigung im Baulastenverzeichnis vor.
  • Makrolage
    Nebra (Unstrut) ist eine Landstadt in Sachsen-Anhalt. Sie gehört der Verbandsgemeinde Unstruttal im nordwestlichen Burgenlandkreis an.

    Nebra liegt zwischen Querfurt und Naumburg an der Unstrut.

    Nebra liegt an der B250 von Eckartsberga nach Querfurt. Der Unstrut-Radweg führt am Westrand Nebras entlang.

    Der Ortsteil Reinsdorf liegt an der Unstrut zwischen den Städten Halle (Saale) und Weimar.

    Die B250 verläuft westlich des Ortes. Durch den Ort führt die Unstrutbahn, auf der stündlich Regionalbahnen von Abellio Rail Mitteldeutschland zwischen Naumburg (Saale) und Wangen verkehren. Im Zuge der Sanierung der Bahnstrecke im Winter 2011/12 wurde ein neuer Haltepunkt Reinsdorf (b Nebra) direkt am Nordrand des Ortes errichtet.
  • Mikrolage
    Die Verkaufsfläche liegt in Ortslage zwischen einem Wohngrundstück und einer Wiesenfläche und hier neben bzw. hinter dem Wohngrundstück Klostergasse 3.

    Die unmittelbar angrenzenden Grundstücke werden zu Wohnzwecken bzw. als Freizeit- und Erholungsfläche genutzt.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Nein
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.stadt-nebra.de
  • Behörde Stadt Nebra, Promenade 13, 06642 Nebra, Tel.: 034 461/ 22 016
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt ein unregelmäßig geschnittenes Flurstück mit einer Grundstücksgröße von 60 m², lt. Grundbuchangabe.

    Das Grundstück stellt sich als Grünfläche mit Strauch- und Wildbewuchs zwischen einem Wohngrundstück und einer Wiesenfläche dar.

    Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Verkaufsgegenstand teilweise in die Einfriedung bzw. Nutzung als Gartenfläche in die angrenzenden Nachbarflächen mit einbezogen ist. Ein Klärung obliegt dem Ersteher.

    Inwieweit die vorhandenen Einfriedungen der Nachbargrundstücke mit dem tatsächlichen Verlauf der Flurstücksgrenzen übereinstimmen, konnte nicht geprüft werden.

    Der Verkaufsgegenstand hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland, d.h. es handelt sich um ein gefangenes Grundstück ohne gesicherte Zuwegung und eine Zuwegung ist nur über Flurstücke im Fremdeigentum möglich. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.

    Gemäß Auszug aus dem Geobasisinformationssystem liegt das Verkaufsflurstück im Naturpark ´NUP0002´ ´Saale-Unstrut-Triasland´.

    Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
2.313 Besucher