Bitte warten...

Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet

  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick Richtung Verkaufsfläche und die Umgebung - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Blick Richtung Verkaufsfläche und die Umgebung
  • Blick auf die Umgebung - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Blick auf die Umgebung
  • Blick auf angrenzende Landwirtschaftsfläche - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Blick auf angrenzende Landwirtschaftsfläche
  • Blick auf umliegende Bebauung - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Blick auf umliegende Bebauung
  • Blick auf Verkaufsflurstück 460 und Umgebung - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Blick auf Verkaufsflurstück 460 und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsflurstück 460 und Umgebung - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Blick auf Verkaufsflurstück 460 und Umgebung
  • Lageskizze Flurstück 307 - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Lageskizze Flurstück 307
  • Lageskizze Flurstück 307 - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Lageskizze Flurstück 307
  • Lageskizze Flurstück 272 - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Lageskizze Flurstück 272
  • Lageskizze Flurstück 272 - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Lageskizze Flurstück 272
  • Lageskizze Flurstück 460 - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Lageskizze Flurstück 460
  • Lageskizze Flurstück 460 - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Lageskizze Flurstück 460
  • Umgebungsskizze - Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
    Umgebungsskizze
  • Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet

Auktions-ID 417-0022

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
51 EUR *
SP 1 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Drei Freiflächen in einem Wohngebiet im östlichen Ruhrgebiet
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Gustav-Heinemann-Straße
    58239 Schwerte ST Geisecke
  • Bundesland Nordrhein-Westfalen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 368 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Schwerte von Geisecke, Blatt 194, Flur 1 Flurstück 272 und

    Amtsgericht Schwerte von Geisecke, Blatt 244, Flur 1 Flurstück 460 sowie

    Amtsgericht Schwerte von Geisecke, Blatt 246, Flur 1 Flurstück 307
  • Belastungen im Grundbuch
    Blatt 244
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Blatt 246
    Abt. II lfd. Nr. 1: Für den jeweiligen Eigentümer der Parzellen Flur 1 Nr. 308, 309, 310, 311, 313,
    312, 314, 315, 316, 317, 318, 319, 320, 321, 322 der Gemarkung Geisecke (Grundbuch von Geisecke Blatt 247, 248, 249, 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261 im Bestandsverzeichnis unter lfd. Nr. 2 vermerkt) ein Wegerecht.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Blatt 194
    Abt. II lfd. Nr. 3: Für die jeweiligen Eigentümer der Parzellen Flur 1 Nr. 273, 274, 275, 276, 277, 278, 279, 280 der Gemarkung Geisecke (Grundbuch von Geisecke Blatt 227, 228, 229, 230, 231, 232, 233, 234 im Bestandsverzeichnis unter lfd. Nr. 2 vermerkt) ein Wegerecht.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Der Ersteher übernimmt die Eintragungen in Abt. II lfd. Nr. 1 des Grundbuches Blatt 246 und Abt. II lfd. Nr. 3 des Grundbuches Blatt 194 als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
  • Aussage Bauamt
    Die Stadt Schwerte teilte per E-Mail vom 25.07.2023 dem Veräußerer mit, dass die Flurstücke 460 und 307 der Flur 1 nicht öffentlich gewidmet sind. Das Flurstück 272 der Flur 1 ist als Fußweg öffentlich gewidmet.
  • Makrolage
    Schwerte ist eine mittlere kreisangehörige Stadt an der Schwelle vom Ruhrgebiet zum Sauerland im Kreis Unna, in Nordrhein-Westfalen.

    Schwerte liegt südöstlich von Dortmund an der Ruhr. Geographisch wird die Stadt Schwerte nach der aktuellen Definition zum östlichen Ruhrgebiet gezählt.

    Schwerte kann mit dem Auto über die A1 (Saarbrücken-Lübeck, Anschlussstelle Schwerte) oder A45 (Hanau-Dortmund, Anschlussstelle Schwerte-Ergste) erreicht werden. Im Westhofener Kreuz überquert die A1 die A45. Durch Schwerte verlaufen die B236 und mehrere Landesstraßen.

    Der Bahnhof Schwerte (Ruhr) ist ein Eisenbahnknotenpunkt sowohl des Personennahverkehrs als auch des Güterverkehrs mit Rangierbahnhof. Von hier führen Strecken nach Hagen, Dortmund, Hamm, Iserlohn und Warburg (Obere Ruhrtalbahn). Züge des Fernverkehrs verkehren in Richtung Frankfurt und Münster.

    Geisecke ist der östlichste Stadtteil Schwertes, direkt nördlich der Ruhr im Randbereich des Sauerlands.
  • Mikrolage
    Die Verkaufsflächen befinden sich innerhalb bzw. im Randbereich eines gepflegten Wohngebietes im Stadtteil Geisecke.

    Die Flurstücke 272 und 307 zweigen am westlichen Ende der Gustav-Heinemann-Straße nach Süden bzw. nach Norden ab. Das Flurstück 272 liegt hinter den Wohngrundstücken Gustav-Heinemann-Straße 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69 und 71 und das Flurstück 307 hinter den Wohngrundstücken Am Wiesenberge 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27 und 29 jeweils im Übergangsbereich zu einer westlich anschließenden größeren Landwirtschaftsfläche.

    Das Flurstück 460 stellt sich als Teil der Straßenfläche und des befestigten Gehweges im Eckbereich Buschkampweg Ecke Gustav-Heinemann-Straße dar.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.

    Google Maps Koordinaten
    Flurstück 460: 51.459099, 7.612529
    Flurstück 272: 51.458625, 7.609575
  • Internetadresse Gemeinde
    www.schwerte.de
  • Behörde Stadt Schwerte, Rathausstraße 31, 58239 Schwerte, Tel.: 02304/ 104 0
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen 3 getrennt liegende Flurstücke innerhalb bzw. im Randbereich eines Wohngebietes im Stadtteil Geisecke mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 368 m², lt. Grundbuchangabe.

    Die lang und schmal geschnittenen Flurstücke 272 mit 114 m² und 307 mit 241 m², jeweils lt. Grundbuchangabe, zweigen am westlichen Ende der Gustav-Heinemann-Straße nach Süden bzw. nach Norden ab. Das Flurstück 272 liegt hinter den Wohngrundstücken Gustav-Heinemann-Straße 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69 und 71 und das Flurstück 307 hinter den Wohngrundstücken Am Wiesenberge 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27 und 29 jeweils im Übergangsbereich zu einer westlich anschließenden größeren Landwirtschaftsfläche und stellen sich in der Örtlichkeit als teilweise befestigte und teilweise wild bewachsene rückwärtige Zuwegung zu den angrenzenden Wohngrundstücken dar.

    Für die Nutzungen als Weg ist im Grundbuch eine Dienstbarkeit für die angrenzenden Wohngrundstücke eingetragen.

    Bei dem im Eckbereich des Buschkampweges und der Gustav-Heinemann-Straße liegenden Flurstück 460 mit 13 m², lt. Grundbuchangabe, handelt es sich um einen Teil der Straßenfläche und des befestigten Gehweges.

    Die Verkaufsflächen liegen an bzw. zweigen von der Gustav-Heinemann-Straße ab und haben damit jeweils eine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland.

    Inwieweit vorhandene Einfriedungen bzw. Abtrennungen der angrenzenden Grundstücke mit den tatsächlichen Flurstücksgrenzen übereinstimmen, konnte nicht geprüft werden.

    Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
3.704 Besucher