Bitte warten...

Zwei nah beieinander liegende bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung in der Metropolregion Rhein-Ruhr

  • Blick Richtung Verkaufsfläche und auf die Umgebung - Zwei nah beieinander liegende bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung in der Metropolregion Rhein-Ruhr
    Blick Richtung Verkaufsfläche und auf die Umgebung
  • Blick Richtung Verkaufsobjekt und auf die Umgebung - Zwei nah beieinander liegende bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung in der Metropolregion Rhein-Ruhr
    Blick Richtung Verkaufsobjekt und auf die Umgebung
  • Blick Richtung Verkaufsfläche und auf die Umgebung - Zwei nah beieinander liegende bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung in der Metropolregion Rhein-Ruhr
    Blick Richtung Verkaufsfläche und auf die Umgebung
  • Alte, abgängige Holzhütte auf dem Flurstück 162 - Zwei nah beieinander liegende bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung in der Metropolregion Rhein-Ruhr
    Alte, abgängige Holzhütte auf dem Flurstück 162
  • Blick Richtung Verkaufsgegenstand und auf die Umgebung - Zwei nah beieinander liegende bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung in der Metropolregion Rhein-Ruhr
    Blick Richtung Verkaufsgegenstand und auf die Umgebung
  • Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung - Zwei nah beieinander liegende bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung in der Metropolregion Rhein-Ruhr
    Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung
  • Lageskizze - Zwei nah beieinander liegende bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung in der Metropolregion Rhein-Ruhr
    Lageskizze
  • Lageskizze - Zwei nah beieinander liegende bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung in der Metropolregion Rhein-Ruhr
    Lageskizze
  • Umgebungsskizze - Zwei nah beieinander liegende bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung in der Metropolregion Rhein-Ruhr
    Umgebungsskizze
  • Zwei nah beieinander liegende bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung in der Metropolregion Rhein-Ruhr

Auktions-ID 414-0011

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
3.600 EUR *
SP 3.600 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Zwei nah beieinander liegende bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung in der Metropolregion Rhein-Ruhr
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Nahe Schleipenbergstraße
    58119 Hagen (Westf.) ST Hohenlimburg
  • Bundesland Nordrhein-Westfalen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 8.771 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Hagen von Hohenlimburg, Blatt 8986, Flur 27 Flurstück 162 und Flur 28 Flurstück 7
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II lfd. Nrn. 8 bis 98: Je eine Grunddienstbarkeit (Immissionsduldungsverpflichtung; Verzicht auf Ausgleichs−, Untersagungs− und Wiederherstellungsansprüche) für die jeweiligen Eigentümer der Grundstücke Hohenlimburg Flur 19 Flurstück 174, Flur 19 Flurstück 175, Flur 19 Flurstück 176, Flur 19 Flurstück 177, Flur 19 Flurstück 412, Flur 19 Flurstück 173, Flur 19 Flurstück 196, Flur 19 Flurstück 180, Flur 19 Flurstück 231, Flur 19 Flurstück 233, Flur 19 Flurstück 234, Flur 20 Flurstück 227, Flur 20 Flurstück 272, Flur 20 Flurstück 360, Flur 19 Flurstück 232, Flur 20 Flurstück 261, Flur 20 Flurstück 634, Flur 20 Flurstück 639, Flur 20 Flurstück 641, Flur 20 Flurstück 637, Flur 20 Flurstück 356, Flur 24 Flurstück 149, Flur 20 Flurstück 223, Flur 20 Flurstück 251, Flur 20 Flurstück 382, Flur 20 Flurstück 216, Flur 20 Flurstück 215, Flur 20 Flurstück 207, Flur 20 Flurstück 358, Flur 18 Flurstück 343, Flur 24 Flurstück 295, Flur 18 Flurstück 482, Flur 20 Flurstück 642, Flur 18 Flurstück 556, Flur 18 Flurstück 554, Flur 20 Flurstück 633, Flur 20 Flurstück 638, Flur 20 Flurstück 640, Flur 20 Flurstück 635, Flur 20 Flurstück 636, Flur 20 Flurstück 610, Flur 20 Flurstück 581, Flur 20 Flurstück 612, Flur 27 Flurstück 51,Flur 27 Flurstück 52, Flur 24 Flurstück 296, Flur 27 Flurstück 324, Flur 20 Flurstück 595, Flur 27 Flurstück 275 und
    für die jeweiligen Eigentümer von Letmathe (Amtsgericht Iserlohn) Flur 25 Flurstück 73, Flur 25 Flurstück 75, Flur 25 Flurstück 74, Flur 25 Flurstück 57, Flur 17 Flurstück 387, Flur 17 Flurstück 388, Flur 17 Flurstück 394, Flur 17 Flurstück 395, Flur 17 Flurstück 398, Flur 17 Flurstück 399, Flur 17 Flurstück 401, Flur 17 Flurstück 403, Flur 17 Flurstück 404, Flur 23 Flurstück 58, Flur 23 Flurstück 80, Flur 23 Flurstück 57, Flur 23 Flurstück 61, Flur 23 Flurstück 71, Flur 23 Flurstück 72, Flur 25 Flurstück 54, Flur 25 Flurstück 5, Flur 25 Flurstück 6, Flur 25 Flurstück 76, Flur 25 Flurstück 72, Flur 25 Flurstück 84, Flur 25 Flurstück 85, Flur 25 Flurstück 86, Flur 25 Flurstück 87, Flur 25 Flurstück 88, Flur 17 Flurstück 481, Flur 17 Flurstück 485, Flur 17 Flurstück 488, Flur 25 Flurstück 82, Flur 25 Flurstück 89, Flur 25 Flurstück 30, Flur 25 Flurstück 102, Flur 25 Flurstück 83, Flur 17 Flurstück 389, Flur 17 Flurstück 391, Flur 17 Flurstück 392, Flur 17 Flurstück 390.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Der Ersteher übernimmt die Eintragungen in Abt. II lfd. Nrn. 8 bis 98 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Die Stadt Hagen teilt per E-Mail vom 29.09.2023 Folgendes mit: Die Flurstücke sind im Flächennutzungsplan als Fläche für die Landwirtschaft dargestellt. Die Flurstücke liegen im Außenbereich nach § 35 BauGB. Ein Denkmalschutz ist nicht vorhanden und die Grundstücke liegen nicht in einem Sanierungsgebiet. Es existiert auch kein Ensemble- oder Milieuschutz.

    Die untere Naturschutzbehörde des Umweltamtes der Stadt Hagen teilt per E-Mail vom 28.09.2023 mit, dass sich die Grundstücke Gemarkung Hohenlimburg, Flur 27, Flurstück 162 und Flur 28, Flurstück 7 im Geltungsbereich des Landschaftsplans, im festgesetzten Landschaftsschutzgebiet 1.2.2.35 „Stoppelberg“ (westl. Nahmer) befinden. Ein Teil des Grundstückes Gemarkung Hohenlimburg, Flur 28, Flurstück 7 liegt in der Fläche der Zweckbestimmung für Brachen, 2.2.11 „Brachfläche Schmittau“. Die Festsetzungen des Landschaftsplans Hagen sind bei der Nutzung der Flächen zu berücksichtigen.

    Ferner teilte die Stadt Hagen im Schreiben vom 22.11.2017 mit, dass das Baulastenverzeichnis für die Grundstücke keine Eintragungen enthält.
  • Makrolage
    Hagen ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets und ist die größte Stadt in Südwestfalen. Hagen wird oft als „das Tor zum Sauerland“ bezeichnet.

    Die Großstadt Hagen ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie im Regionalverband Ruhr und liegt in der Metropolregion Rhein-Ruhr.

    Hagen ist Sitz der einzigen staatlichen Fernuniversität Deutschlands, des Weiteren von Amts-, Land- und Arbeitsgerichten sowie mehrerer überregionaler Institute, Industrieunternehmen, Behörden und Verwaltungsstellen.

    Wirtschaftlich wird die Stadt heute von metallverarbeitender klein- und mittelständischer Industrie sowie zunehmend vom Dienstleistungsgewerbe geprägt. Bedeutende Unternehmen sind u.a. die Christ Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH, die Westfalia Werkzeugcompany GmbH
  • Mikrolage
    Das Grundstück befindet sich im Stadtteil Hohenlimburg. Das Grundstück grenzt direkt an ein Wohngebiet.

    Die Nachbarschaft besteht aus Wohn- und Gewerbeobjekten sowie Waldflächen. Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Apotheken befinden sich im ca. 4 km entfernten Zentrum von Hohenlimburg.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Nein
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.hagen.de
  • Behörde Stadt Hagen, Rathausstraße 11, 58095 Hagen, Tel.: 02331/ 207 0
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen zwei unregelmäßig geschnittene und durch ein schmales Fremdflurstück getrennte Flächen mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 8.771 m², bestehend aus dem Flurstück 162 der Flur 27 mit 5.131 m² und dem Flurstück 7 der Flur 28 mit 3.640 m², jeweils lt. Grundbuchangabe.

    Die beiden im Grundbuch als Waldflächen und Flurstück 162 noch als Wasserfläche verzeichneten Flurstücke sind begrünt, teilweise mit Bäumen bewachsen und liegen in Hanglage.

    Auf dem Flurstück 162 befinden sich eine kleine, alte abgängige Holzhütte, welche nicht vom Veräußerer errichtet wurde, und lt. Kartenmaterial ein Fließgewässer, das teilweise unterirdisch verläuft.

    Des Weiteren besteht lt. Kartenmaterial eine Überbauung eines Nebengebäudes vom Nachbarflurstück 161 auf Flurstück 162 und augenscheinlich befindet sich teilweise die Einfriedung des Nachbarflurstücks 161 auf dem Flurstück 162. Damit ist in diesem Bereich von einer vertragslosen Nutzung auszugehen. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.

    Das den Verkaufsgegenstand trennende Fremdflurstück 287 steht im Eigentum der Stadt Hagen und stellt sich teilweise als asphaltierte Straße und im Bereich der Verkaufsflurstücke derzeit als wild bewachsene und hängige Grünfläche dar. Dadurch hat der Verkaufsgegenstand keine direkte Anbindung an öffentliches Straßenland. Lt. Kartenmaterial führt an der nördlichen Flurstücksgrenze des Flurstücks 162 ein Waldweg vorbei, der von der Schleipenbergstraße abzweigt. Inwieweit dieser in der Örtlichkeit vorhanden bzw. erkennbar ist, konnte nicht geprüft werden.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
2.334 Besucher