Bitte warten...
Ihre Internetverbindung ist derzeit gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Naturbelassenes, vertragsfreies Eckgrundstück nahe der nordwestlichen Berliner Stadtgrenze
Zurück zur Übersicht
Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung
Blick auf den Weg vor der Verkaufsfläche und in die Umgebung
Blick auf den Weg vor der Verkaufsfläche und in die Umgebung
Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
Blick in die Umgebung
Blick in Richtung Verkaufsfläche und in die Umgebung
Lageskizze
Lageskizze
Umgebungsskizze
Auktions-ID
408-0001
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
verkauft (03.08.2023)
24.400 EUR
*
von
07A7145A
SP 600 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze
Lageskizze mit Luftbildunterlegung
Umgebungskarte
Bebauungsplan F 65 "Finkenkrug-West"
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Naturbelassenes, vertragsfreies Eckgrundstück nahe der nordwestlichen Berliner Stadtgrenze
Immobilienart
Grundstück
Adresse
Dyrotzer Weg-Ausbau
14612
Falkensee OT Finkenkrug WP Finkenherd
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Brandenburg
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
446 m², lt. Grundbuchangabe.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Nauen von Falkensee, Blatt 11105, Flur 46 Flurstück 192
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Die Stadt Falkensee teilt im Schreiben vom 16.01.2023 dem Veräußerer mit, dass sich die Liegenschaft im Geltungsbereich des einfachen rechtswirksamen Bebauungsplan F 65 „ Finkenkrug-West “ befindet. Ein Bauvorhaben würde demnach nach § 30 BauGB und für die nicht getroffenen Festsetzungen im Sinne des unbeplanten Innenbereiches gemäß § 34 Abs. 1 des Baugesetzbuches beurteilt werden, d.h. ein geplantes Vorhaben hat sich in Bauweise, überbauter Fläche und Bauhöhe an der Umgebungsbebauung zu orientieren.
Folgende Festsetzungen sind im Bebauungsplan getroffen:
Für das Grundstück: Fläche für Wald
Für den Weg: Verkehrsfläche besonderer Zweckbestimmung - Feldweg.
Es handelt sich also nicht um Bauland. Auch im rechtswirksamen Flächennutzungsplan ist diese Liegenschaft nicht als Bauerwartungsland, sondern als Wald ausgewiesen. Die straßenseitige Erschließung des Grundstücks im Sinne des Planungsrechts ist nicht gesichert.
Im Schreiben vom 09.12.2022 teilte der Landkreis Havelland, Umweltamt/Untere Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde, dem Veräußerer mit, dass das Flurstück im Altlastenkataster zum jetzigen Zeitpunkt nicht als Altlastverdachtsfläche registriert ist.
Der Landkreis Havelland, Umweltamt - Untere Naturschutzbehörde, teilte im Schreiben vom 07.12.2022 dem Veräußerer mit, dass das Flurstück im LSG „Nauen-Brieselang-Krämer´ liegt. Der Schutz der sich auf dem Grundstück befindlichen Bäume regelt sich nach der Baumschutzsatzung der Stadt Falkensee. Diejenigen Bäume mit einem Schutzstatus gemäß der o. g. Satzung sind grundsätzlich zu erhalten und vor Beeinträchtigungen zu schützen. Für erforderliche Baumfällungen oder Beeinträchtigungen ist eine Genehmigung bei der Stadt Falkensee gesondert zu beantragen.
Der Landkreis Havelland, Untere Denkmalschutzbehörde, teilt dem Veräußerer im Schreiben vom 21.03.2023 mit, dass das Verkaufsobjekt als Bodendenkmal mit der Bodendenkmalnummer 50533 „Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung slawisches Mittelalter, Befestigung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum, Rast- und Werkplatz Mesolithikum´ gegenwärtig in die Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragen ist.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Falkensee ist eine Stadt im Osten des Landkreises Havelland und grenzt direkt an den nordwestlichen Rand Berlins. Sie ist ein Mittelzentrum in Brandenburg und hat den Status einer Großen kreisangehörigen Stadt.
Im Norden grenzt Falkensee an Schönwalde, im Westen an Brieselang, im Süden an Dallgow-Döberitz, die zum Land Brandenburg gehören. Im Osten grenzt es an die zu Berlin-Spandau gehörenden Ortsteile Falkenhagener Feld und Staaken. Die Bebauung von Falkensee geht im Osten und Süden nahtlos in die von Berlin-Spandau bzw. Dallgow-Döberitz über.
Die B5, die wichtigste Ausfallstraße Berlins in westlicher Richtung (Heerstraße), verläuft autobahnähnlich ausgebaut südlich an Falkensee vorbei durch Dallgow-Döberitz, die A10 (Berliner Ring) durch die westlichen Nachbargemeinden Brieselang und Wustermark. Falkensee wird durch die Anschlussstellen Seeburg/Falkensee, Dallgow/Falkensee und Dallgow-Döberitz auf der Schnellstraße B5 sowie Falkensee, Brieselang und Berlin-Spandau auf der A10 erschlossen.
Finkenkrug ist ein Ortsteil der Stadt Falkensee.
Mikrolage
Das Grundstück liegt am südwestlichen Ortsrand von Falkensee innerhalb einer kleinen Splittersiedlung und unweit des Wohnplatzes Finkenherd und der Gemeindegrenzen zu Dallgow und Wustermark.
Die Umgebung besteht aus landwirtschaftlich genutzten Flächen sowie vereinzelten Wohn- und Erholungsgrundstücken.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Ja
Denkmalschutz Bemerkung
, Bodendenkmal.
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Das Grundstück ist medienseitig nicht erschlossen. In den davorliegenden Wegen sind eine Strom- und eine Trinkwasserleitung vorhanden.
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
Internetadresse Gemeinde
www.falkensee.de
Behörde
Stadt Falkensee, Falkenhagener Straße 43/49, 14612 Falkensee, Tel.: 03322/ 281 115
Besichtigungsverm. Außendienst
kein
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein rechteckig geschnittenes, unbebautes Eckgrundstück innerhalb einer kleinen Splittersiedlung mit einer Grundstücksgröße von 446 m², laut Grundbuchangabe.
Die vertragsfreie Verkaufsfläche wird grundbuchlich als Gebäude- und Gebäudenebenflächen geführt und stellt sich als mit Baumbestand sowie Wildwuchs aus Sträuchern bewachsene, frei zugängliche Fläche dar.
Im Bebauungsplan der Stadt Falkensee ist das Grundstück als Wald festgesetzt. In der Begründung zum vorgenannten B-Plan heißt es, dass es sich bei den als Wald festgesetzten Grundstücken um Wald i. S. d. Landeswaldgesetzes handelt und eine Waldumwandlung hierfür nicht in Aussicht gestellt werden kann (Stand Januar 2006).
Laut unverbindlicher Auskunft der Stadt Falkensee ist die straßenseitige Erschließung des Grundstücks im Sinne des Planungsrechts nicht gesichert. Im B-Plan F 65 ist der Weg (Dyrotzer Weg-Ausbau) als Verkehrsfläche mit besonderer Zweckbestimmung - Feldweg - festgesetzt. Der Veräußerer weist darauf hin, dass Beiträge nach BauGB für die Herstellung von Erschließungsanlagen erst nach Fertigstellung entstehen können. Ein Straßenausbau ist bislang nicht vorgesehen.
Das Grundstück ist medienmäßig nicht erschlossen. Strom und Trinkwasser liegen in den davorliegenden Wegen.
An der nördlichen Grundstücksgrenze steht ein Briefkasten, dieser wird vermutlich durch die Nutzer eines Nachbarflurstücks genutzt. Eine vertragliche Regelung gibt es dafür nicht. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.
Das Vorhandensein von Unrat und/oder sonstigem Abfall kann nicht ausgeschlossen werden.
Gemäß Angabe des Veräußerers befindet sich der Verkaufsgegenstand außerhalb eines als - pauschale - Kampfmittelverdachtsfläche bestimmten Gebietes.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Sämtliche Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
14612 Falkensee OT Finkenkrug WP Finkenherd
Brandenburg
4.416
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden