Bitte warten...

Grünland am Deich / ehem. Standort einer Windmühle (zur Stromerzeugung) ca. 4 Kilometer von der Nordsee entfernt

  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Grünland am Deich / ehem. Standort einer Windmühle (zur Stromerzeugung) ca. 4 Kilometer von der Nordsee entfernt
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Grünland am Deich / ehem. Standort einer Windmühle (zur Stromerzeugung) ca. 4 Kilometer von der Nordsee entfernt
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Grünland am Deich / ehem. Standort einer Windmühle (zur Stromerzeugung) ca. 4 Kilometer von der Nordsee entfernt
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Grünland am Deich / ehem. Standort einer Windmühle (zur Stromerzeugung) ca. 4 Kilometer von der Nordsee entfernt
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Grünland am Deich / ehem. Standort einer Windmühle (zur Stromerzeugung) ca. 4 Kilometer von der Nordsee entfernt
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Grünland am Deich / ehem. Standort einer Windmühle (zur Stromerzeugung) ca. 4 Kilometer von der Nordsee entfernt
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Grünland am Deich / ehem. Standort einer Windmühle (zur Stromerzeugung) ca. 4 Kilometer von der Nordsee entfernt
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung
  • Lageskizze - Grünland am Deich / ehem. Standort einer Windmühle (zur Stromerzeugung) ca. 4 Kilometer von der Nordsee entfernt
    Lageskizze
  • Umgebungskarte - Grünland am Deich / ehem. Standort einer Windmühle (zur Stromerzeugung) ca. 4 Kilometer von der Nordsee entfernt
    Umgebungskarte
  • Grünland am Deich / ehem. Standort einer Windmühle (zur Stromerzeugung) ca. 4 Kilometer von der Nordsee entfernt

Auktions-ID 408-0004

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
3.500 EUR *
SP 700 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

19.07.2023
Durch das Auktionshaus wurde der Titel der Objektbeschreibung geändert.

12.07.2023
Auf dem Verkaufsgegenstand befand sich in den 90-er Jahren eine Windmühle zur Stromerzeugung. Die für den Betrieb erforderliche Übernahme-Station mit Zähler und Mast einschließlich Zuleitung befand sich auf dem Fremdflurstück 78/24 der Flur 20, Gemarkung Hattstedtermarsch (Gelände des Nordsee-Hotel Arlau-Schleuse). Für die Übernahmestation besteht zu Gunsten des Verkaufsgegenstandes eine Grunddienstbarkeit in Abt. II des Grundbuches des Fremdflurstückes 78/24. Diese Grunddienstbarkeit beinhaltet das Recht zum Betreiben und Unterhalten einer Übernahmestation nebst Mast und Zuleitungskabel für den jeweiligen Eigentümer des Flurstückes 78/33.

Die Windmühle auf dem Verkaufsgegenstand wurde überwiegend zurückgebaut. Veräußerer und Auktionshaus ist nicht bekannt, ob die Übernahme-Station auf dem Fremdflurstück 78/24 noch vorhanden ist. Veräußerer und Auktionshaus haben nicht geprüft, ob die Errichtung und das Betreiben eines neuen Windrades auf dem Verkaufsgegenstand zulässig und genehmigungsfähig sind. Ferner wurde durch Veräußerer und Auktionshaus nicht geprüft, ob die erforderlichen Leitungen, Zähler, Mast und Übergabestation noch vorhanden oder funktionsfähig, wiederaufgebaut und in Betrieb genommen werden können. Es ist Sache des Erstehers die vorgenannten Sachverhalte zu prüfen und sich Genehmigungen bei den zuständigen Behörden einzuholen. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Grünland am Deich / ehem. Standort einer Windmühle (zur Stromerzeugung) ca. 4 Kilometer von der Nordsee entfernt
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Nahe Westerkoogsweg
    25856 Hattstedtermarsch
  • Bundesland Schleswig-Holstein
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 700 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Husum von Hattstedtermarsch, Blatt 600, Flur 20 Flurstück 78/33
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Das Amt Nordsee-Treene teilt per E Mail vom 29.06.2023 mit, dass sich das Grundstück im Außenbereich befindet. Im F-Plan ist die Fläche als landwirtschaftliche Fläche dargestellt.
  • Makrolage
    Hattstedtermarsch ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.

    Die Gemeinde Hattstedtermarsch ist flächenmäßig mit rund 3.526 ha eine der größten Gemeinden im Amtsbereich Nordsee-Treene.

    Das Gemeindegebiet erstreckt sich nördlich von Husum im ehemaligen Urstromtal der Arlau.

    Die Besiedlung ist gekennzeichnet durch kleinere Ansammlungen von Häusern auf alten Deichabschnitten, Geestrücken, künstlichen Warften, alten Sandbänken.

    Westlich der Hattstedtermarsch liegt der 1987 eingedeichte Beltringharder Koog (ehemals Nordstrander Bucht), das größte Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins, mit den Badestellen Lüttmoorsiel und Holmer Siel am heutigen Seedeich.

    Durch das Gebiet der Hattstedtermarsch verlaufen mit der B5 und der Marschbahn die wichtigsten Verkehrsadern der Westküste Schleswig-Holsteins.
  • Mikrolage
    Das Verkaufsobjekt liegt nordwestlich außerhalb der Gemeinde Hattstedtermarsch, nur wenige Meter von der ´Arlau´ und dem Naturschutzgebiet ´Beltringharder Koog´ entfernt, nahe der Nationalpark-Station Arlau Schleuse (Schutzstation Wattenmeer).

    Die Umgebung besteht aus Grün- und Landwirtschaftsflächen.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.amt-nordsee-treene.de
  • Behörde Amt Nordsee-Treene, Schulweg 19, 25866 Mildstedt, Tel.: 04841/992 0
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt ein nahezu rechteckig geschnittenes Flurstück am Deich nordwestlich außerhalb von Hattstedtermarsch mit einer Größe von 700 m², lt. Grundbuchangabe.

    Das Verkaufsobjekt stellt sich als Grünland-/Landwirtschaftsfläche dar. Lt. Kartenmaterial befindet sich im südöstlichen Grenzbereich ein Baum. Inwieweit dieser auf der Verkaufsfläche steht, konnte nicht geprüft werden.

    Augenscheinlich befinden sich im nordwestlichen Bereich noch Betonreste vermutlich eines ehemaligen Fundamentes.

    Die Verkaufsfläche hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland, ist aber über einen Feld-/Wirtschaftsweg, der vom Westerkoogsweg nach Nordwesten abzweigt und über Fremdflurstücke verläuft, erreichbar.

    Im Bereich der Verkaufsfläche befinden sich ein Gattertor und ein Elektrozaun. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Verkaufsfläche zusammen mit der angrenzenden Fläche vertragslos als Weidefläche genutzt wird. Dem Veräußerer liegt keine vertragliche Vereinbarung vor. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
3.079 Besucher