-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
2 vertragslos genutzte Grünflächen im unterfränkischen Landkreis Miltenberg
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
97903 Collenberg GT Fechenbach
-
Bundesland
Bayern
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
1.630, lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Obernburg, Zweigstelle Miltenberg von Fechenbach, Band 51, Blatt 2131, Flurstücke 2390/2, 2569/2
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, laufende Nummer 1 (betrifft Flurstück 2390/2): Starkstromleitungsrecht für die Überlandwerk Unterfranken AG.
Abt. III: Keine Eintragung.
Der Ersteher übernimmt die in Abt. II. laufende Nummer 1 des Grundbuches eingetragene Dienstbarkeit als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragslose Nutzung
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
-
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand ist nicht erschlossen.
-
Sonstiges
Geokoordinaten des Flurstückes 2569/2: 49.786099, 9.336182
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Gemeinde Collenberg, Kirchplatz 2, 97903 Collenberg, Tel.: 09376 9710-0, E-Mail: gemeinde@collenberg-main.de
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen die vertragslos genutzten Flurstücke 2390/2 mit einer Grundstücksgröße von 750 m² und 2569/2 mit einer Grundstücksgröße von 880 m², jeweils laut Grundbuchangaben.
Das Flurstück 2390/2 ist Grünland nahe der Straße Neumühle am nördlichen Ortsrand. Das Flurstück 2569/2 ist überwiegend Grünland und im nördlichen Grundstücksbereich mit Bäumen bewachsen, welche den Waldrand eines weitläufigen Forstes bilden. Das Flurstück 2569/2 ist weitläufig von Feldern, Wiesen und Wald umgeben.
Es handelt sich um gefangene Flurstücke ohne gesicherte Zuwegung. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.
Für die vertragslose Nutzung der Flurstück liegt dem Veräußerer keine Vereinbarung vor bzw. ist der Nutzer nicht bekannt. Es ist somit Sache des Ersteher eigenständig eine künftige Regelung herbeizuführen.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de