Bitte warten...

Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg

  • Blick auf den Verkaufsgegenstand - Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
    Blick auf den Verkaufsgegenstand
  • Blick auf den Verkaufsgegenstand - Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
    Blick auf den Verkaufsgegenstand
  • Blick auf den Verkaufsgegenstand - Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
    Blick auf den Verkaufsgegenstand
  • Blick auf den Verkaufsgegenstand - Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
    Blick auf den Verkaufsgegenstand
  • südliche Grundstücksgrenze des Verkaufsgegenstandes - Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
    südliche Grundstücksgrenze des Verkaufsgegenstandes
  • Zugang von der Straße Augustinern - Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
    Zugang von der Straße Augustinern
  • Zugang über Fremdflurstück - Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
    Zugang über Fremdflurstück
  • Blick in die Straße Augustinern - Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
    Blick in die Straße Augustinern
  • Blick in die Straße Augustinern - Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
    Blick in die Straße Augustinern
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung
  • Lageskizze - Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
    Lageskizze
  • Lageskizze mit Umgebung - Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
    Lageskizze mit Umgebung

Auktions-ID 457-0009

Bitte geben Sie jetzt ein Gebot ab.
2.600 EUR *
SP 2.500 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Ehemaliger Garten in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Augustinern (hinter Hausnummer 10)
    06484 Quedlinburg
  • Bundesland Sachsen-Anhalt
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 2.660 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Quedlinburg von Quedlinburg, Blatt 11003, Flur 37, Flurstück 2600
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: noch einzutragender Sanierungsvermerk.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Der Ersteher übernimmt den eventuell noch einzutragenden Sanierungsvermerk in Abt. II des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Antwort erhalten.
  • Makrolage
    Quedlinburg ist eine Stadt an der Bode im Landkreis Harz im nördlichen Harzvorland.

    Quedlinburgs architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht die Stadt zu einem der größten Flächendenkmale in Deutschland.

    In der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen befinden sich über 2000 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten.

    Die Stadt liegt am Knotenpunkt der B 79 und 6 sowie an der A 36 (Braun-schweig - Bernburg (Saale)).
  • Mikrolage
    Die Verkaufsfläche liegt in nördlicher Randlage der historischen Altstadt, nördlich begrenzt durch den Verlauf der ehemaligen Stadtmauer. Westlich und östlich grenzt die Verkaufsfläche an Grünanlagen, zur Weberstraße (Flurstück 2546) bzw. zur Reichenstraße (Flurstück 2598) gehörend, an.

    Südlich ist die Begrenzung durch das vorgelagerte Flurstück 77/5 - Augustinern 10 gegeben, über das gegenwärtig die Anbindung an den öffentlichen Verkehrsraum erfolgt.

    Markt und Rathaus befinden sich ca. 700 m, der Schlossberg mit der Stiftskirche St. Servatii ca. 1,4 km südwestlich vom Grundstück entfernt. Die unmittelbare Umgebungsbebauung verfügt z.T. über Ladengeschäfte, Gaststätten, Pensionen bzw. dient der Wohnnutzung.
  • Sanierungsgebiet
    Ja
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Erschließung
    Der Verkaufsgegenstand ist nicht erschlossen.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.quedlinburg.de
  • Behörde Stadt Quedlinburg, Markt 1, D-06484 Quedlinburg, Telefon: 03946 - 905 50
  • Besichtigungsverm. Außendienst Das Objekt war zum Zeitpunkt der Besichtigung teilweise verschlossen.
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Das Objekt befindet sich im förmlich festgesetzten Sanierungsgebiet. Der Kaufvertrag bedarf zu seiner Wirksamkeit der Genehmigung durch die Sanierungsverwaltungsstelle. Für den Fall, dass diese von der Verwaltungsbehörde verweigert wird, behält sich der Veräußerer vor, von dem Kaufvertrag zurückzutreten.

    Unabhängig vom Vorliegen der sanierungsrechtlichen Genehmigung ist der Kaufpreis termingerecht zu hinterlegen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt ein großes, leicht trapezförmig geschnittenes Grundstück, in nördlicher Randlage der historischen Altstadt von Quedlinburg.

    Das Grundstück war einst ein ehemaliger Garten, der seit 15 Jahren ungenutzt ist und sich damit in einem naturbelassenen Zustand befindet. Ehemals befanden sich 2 Holzschuppen, ein einfaches Gewächshaus und ein Gartenpool (3 x 4 m) auf der Liegenschaft. Das Vorhandensein von Resten der ehemaligen Bebauung sowie von unterirdischen Gebäudeteilen, Kabeln, Rohren und Schächten kann daher nicht ausgeschlossen werden. Eine diesbezügliche Haftung des Veräußerers wird ausgeschlossen.

    Das Flurstück wird nördlich durch den Verlauf der ehemaligen Stadtmauer sowie westlich, südlich und östlich durch Fremdgrundstücke begrenzt. Es handelt sich somit um ein gefangenes Grundstück ohne eigenständige Anbindung an den öffentlichen Verkehrsraum. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.
    Die derzeitige Anbindung an die Straße (Augustinern) erfolgt über das vorgelagerte Flurstück 77/5, welches an der Südgrenze der Verkaufsfläche als gepflasterte PKW-Stellplatzfläche genutzt wird.

    Soweit erkennbar ist das Grundstück mit einem Zaun eingefriedet.

    Der Veräußerer weist darauf hin, dass ein Wegerecht zugunsten des Verkaufsgegenstandes im Grundbuch des benachbarten Fremdflurstückes mit namentlichen Bezug auf die Veräußerer eingetragen ist. Durch das Auktionshaus wurde nicht geprüft, inwieweit dieses Wegerecht auf den Ersteher übertragbar ist.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
1.850 Besucher