Bitte warten...

Vertragsfreie Unlandbrachen am Schneidersbach am Stadtrand von Nürnberg

  • Verkaufsgegenstand - Vertragsfreie Unlandbrachen am Schneidersbach am Stadtrand von Nürnberg
    Verkaufsgegenstand
  • Lageskizze - Vertragsfreie Unlandbrachen am Schneidersbach am Stadtrand von Nürnberg
    Lageskizze
  • Lageskizze - Vertragsfreie Unlandbrachen am Schneidersbach am Stadtrand von Nürnberg
    Lageskizze
  • Lage des Verkaufsgegenstandes - Vertragsfreie Unlandbrachen am Schneidersbach am Stadtrand von Nürnberg
    Lage des Verkaufsgegenstandes

Auktions-ID 457-0008

Bitte geben Sie jetzt ein Gebot ab.
1.000 EUR *
SP 1.000 EUR
Startpreis

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Vertragsfreie Unlandbrachen am Schneidersbach am Stadtrand von Nürnberg
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    südlich Laufamholzstraße
    90482 Nürnberg OT Laufamholz
  • Bundesland Bayern
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 972 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Nürnberg Grundbuch von Laufamholz Blatt 5762 Flurstücke 413 und 414
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Auskunft.
  • Makrolage
    Nürnberg ist eine kreisfreie Großstadt im Norden des Freistaates Bayern und zählt mit über 500.000 Einwohnern zu den größten Städten Deutschlands. Sie liegt im Regierungsbezirk Mittelfranken und bildet zusammen mit Fürth, Erlangen und Schwabach das Kerngebiet der Metropolregion Nürnberg. Der Ortsteil Laufamholz befindet sich im Osten des Stadtgebiets und gehört verwaltungstechnisch zum Statistischen Stadtteil 9 „Östliche Außenstadt“.

    Laufamholz grenzt im Westen an die Stadtteile Mögeldorf und Rehhof, im Süden an Zerzabelshof und im Osten an das Waldgebiet des Laufamholzer Forstes, das zum Lorenzer Reichswald gehört. Die nördliche Begrenzung bildet die Pegnitz, die sich hier durch ein breites, naturnahes Tal mit Fuß- und Radwegen zieht. Die Lage am Stadtrand bietet eine ruhige Wohnatmosphäre mit gleichzeitig guter Anbindung an das Stadtzentrum von Nürnberg - mit dem Auto über die Laufamholzstraße (Staatsstraße 2241) oder mit der S-Bahn-Linie S1, die in wenigen Minuten den Nürnberger Hauptbahnhof erreicht. Zusätzlich verkehren mehrere Buslinien, darunter die Linie 40 mit Anbindung an die Straßenbahn in Mögeldorf.

    Der Stadtteil zeichnet sich durch eine lockere, vorwiegend durch Ein- und Zweifamilienhäuser geprägte Bebauung aus, ergänzt durch kleinere Mehrfamilienhäuser. Laufamholz gilt als familienfreundlicher und naturnaher Wohnstandort mit einer gut ausgebauten Infrastruktur: Es gibt eine Grundschule, Kindertagesstätten, Arztpraxen, eine Apotheke sowie Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum Pegnitztal mit seinen weitläufigen Grün- und Erholungsflächen sowie zum Laufamholzer Forst, der zahlreiche Wander- und Radwege bietet.

    Durch seine Lage zwischen Stadt und Natur, die gute Verkehrsanbindung und die hohe Wohnqualität zählt Laufamholz zu den begehrten Wohnlagen im Osten Nürnbergs.
  • Mikrolage
    Der Verkaufsgegenstand liegt in der Nähe der Laufamholzstraße stadtauswärts in Richtung Schwaig bei Nürnberg und werden voneinander durch den dazwischenliegenden Schneidersbach getrennt.

    Westlich der Grundstücke befindet sich Bannwald im Landschaftsschutzgebiet, östlich Wohnbebauung, südlich und nördlich Grünflächen.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    https://www.nuernberg.de/
  • Behörde Stadt Nürnberg, Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.

    Der Veräußerer hat die in seinem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.

    Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen zwei unmittelbar durch den Schneidersbach getrennten brachliegenden Unlandflächen südlich der Laufamholzstraße mit einer Gesamtfläche von 972 m², lt. Grundbuchangaben.

    Die grundbuchlich jeweils als Landwirtschaftsflächen nähe Laufamholzstraße geführten Flurstücke stellen sich gemäß vorliegendem Kartenmaterial als verwilderte Grünflächen mit dichtem Buschbewuchs dar.

    Nach Angaben des Veräußerers ist der Verkaufsgegenstand im Flächennutzungsplan der Stadt Nürnberg mit integriertem Landschaftsplan als Grünfläche ausgewiesen und liegt im Schutzgebiet nach § 30 BNatSchG i.V.m. Art. 23 BayNatSchG sowie innerhalb linearer Maßnahmenbereiche zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft entlang von Fließgewässern. Ferner liegen die Flurstücke im Trinkwasserschutzgebiet Nürnberg, LSG Pegnitztal Ost.

    Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
985 Besucher