Bitte warten...

Splitterflächen bei Schmorkau

  • Lageskizze Flurstück 646 - Splitterflächen bei Schmorkau
    Lageskizze Flurstück 646
  • Lageskizze Flurstück 646 - Splitterflächen bei Schmorkau
    Lageskizze Flurstück 646
  • Lageskizze Flurstück 679 - Splitterflächen bei Schmorkau
    Lageskizze Flurstück 679
  • Lageskizze Flurstück 679 - Splitterflächen bei Schmorkau
    Lageskizze Flurstück 679
  • Lageskizze Flurstück 701 - Splitterflächen bei Schmorkau
    Lageskizze Flurstück 701
  • Lageskizze Flurstück 701 - Splitterflächen bei Schmorkau
    Lageskizze Flurstück 701
  • Lageskizze Flurstück 926 - Splitterflächen bei Schmorkau
    Lageskizze Flurstück 926
  • Lageskizze Flurstück 926 - Splitterflächen bei Schmorkau
    Lageskizze Flurstück 926
  • Lage des Verkaufsgegenstandes - Splitterflächen bei Schmorkau
    Lage des Verkaufsgegenstandes
  • Lage des Verkaufsgegenstandes - Splitterflächen bei Schmorkau
    Lage des Verkaufsgegenstandes

Auktions-ID 454-0014

Bitte geben Sie jetzt ein Gebot ab.
500 EUR *
SP 500 EUR
Startpreis

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Splitterflächen bei Schmorkau
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    01936 Neukirch bei Königsbrück OT Schmorkau
  • Bundesland Sachsen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 2.684 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Kamenz Grundbuch von Schmorkau Blatt 514 Flurstück 646, Blatt 225 Flurstück 679, Blatt 21 Flurstück 701 und Blatt 362 Flurstück 926
  • Belastungen im Grundbuch
    Blatt 514:

    Abt. II, lfd. Nr. 1, lastend auf Flurstück 646: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Trinkwasserleitungsrecht und Baubeschränkung) für den Trinkwasserzweckverband ´Kamenz´ in Kamenz.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Blatt 225, 21 und 362:

    Abt. II: Jeweils keine Eintragungen.

    Abt. III: Jeweils keine Eintragungen.

    Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Blatt 514 Abt. II, lfd. Nr. 1 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.

    Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Auskunft.
  • Makrolage
    Die Gemeinde Neukirch im Landkreis Bautzen liegt im überwiegend bewaldeten Heideland der Königsbrücker Heide, das teilweise zum Landschaftsschutzgebiet Westlausitz gehört.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Google-Maps Koordinaten:
    Flurstück 926: 51.289115, 13.950612
    Flurstück 646: 51.291036, 13.928121
    Flurstück 701: 51.300609, 13.932349
    Flurstück 679: 51.302323, 13.940753

    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    https://www.koenigsbrueck.de/
  • Behörde Stadtverwaltung Königsbrück, Markt 20, 01936 Königsbrück, Tel.: (035795) 3 88-0
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. Etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gemäß § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen vier getrennt voneinander liegende Flurstücke mit einer Gesamtfläche von 2.684 m², lt. Grundbuchangaben.

    Die einzelnen Flächen sind im jeweiligen Grundbuch wie folgt bezeichnet:

    Flurstück 926: Landwirtschaftsfläche 85 m²
    Flurstück 646: Landwirtschaftsfläche 562 m²
    Flurstück 701: Unland 528 m²
    Flurstück 679: Landwirtschaftsfläche 1.509 m²

    Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
264 Besucher