-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Leerstehendes Wohn- und Geschäftshaus in Hirschberg **zentrale Ortslage**
-
Immobilienart
Wohnhaus/Geschäftshaus
-
- Adresse
-
07927 Hirschberg
-
Bundesland
Thüringen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
448 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Pößneck Zw Lobenstein Grundbuch von Hirschberg Blatt 1033 Gemarkung Hirschberg Flur 4 Flurstück 194
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 1: Sanierungsverfahren wird durchgeführt.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 1 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
-
Wohnfläche
ca. 520 m², lt. Angabe des Veräußerers.
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
ca. 680 m²
-
Nutzungsart
Leerstehend
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die Landstadt Hirschberg im Süden des thüringischen Saale-Orla-Kreises liegt am Oberlauf der Sächsischen Saale. Sie grenzt unmittelbar an den Freistaat Bayern und liegt im thüringischen Teil des Vogtlandes.
Die Stadt befindet sich zwischen der Bundesstraße 2 und der Bundesautobahn 9. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind jetzt Grobau am Abschnitt Plauen-Hof der Sachsen-Franken-Magistrale und Köditz an der Bahnstrecke Hof-Bad Steben, beide etwa elf Kilometer entfernt. Mit den Linien 710, 721 und 163 des Verkehrsunternehmens KomBus besteht eine Busverbindung nach Schleiz und Plauen.
Durch Hirschberg führen der Saale-Orla-Wanderweg, der Karl-Bock-Weg und der Saale-Radweg.
-
Mikrolage
Das Objekt liegt sehr Zentral. die Hofer Straße schließt unmittelbar an die Marktstraße an, die als Ortzentrum gilt.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Ja
-
Keller
Voll unterkellert, auf der Rückseite der Immobilie ist der Keller ebenerdig begehbar.
-
Fassade
Bruchsteinwände verputzt, ab 1. Obergeschoss Ziegelmauer, schadhaft.
-
Fenster
Einfache alte Doppelholzkastenfenster und Kunststofffenster, im Dachgeschoss keine Fenster, nur Verglasung, Fenster teilweise zerstört.
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Dach wurde 2013/2014 neu mit Schiefer gedeckt, schadhaftes Gebälk und Decken wurden erneuert.
-
Heizung
Ehemals Ofenheizung, Öfen nicht mehr vorhanden.
-
Sanitär
WC und Bad nicht mehr vorhanden, die Räume wurden entkernt.
-
-
Treppen
Holztreppen schadhaft.
-
Türen
Alte Holztüren, Kunststoffeingangstür zur Gewerbeeinheit.
-
Erschließung
Wasser, Anschluss an öffentliche Kanalisation.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadtverwaltung Hirschberg, Marktstrasse 2, 07927 Hirschberg, Tel.: (036644) 4300
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Das Objekt befindet sich im förmlich festgesetzten Sanierungsgebiet. Der Kaufvertrag bedarf zu seiner Wirksamkeit der Genehmigung durch die Sanierungsverwaltungsstelle. Für den Fall, dass diese von der Verwaltungsbehörde verweigert wird, behält sich der Veräußerer vor, von dem Kaufvertrag zurückzutreten. Unabhängig vom Vorliegen der sanierungsrechtlichen Genehmigung ist der Kaufpreis termingerecht zu hinterlegen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein dreigeschossiger, unterkellerter Altbau mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss. Die Immobilie wurde zu Wohnzwecken genutzt. Im Untergeschoss des hinteren Hausteils befand sich in den 1980/90iger Jahren das Büro eines Handwerksbetriebes. Die Rückseite der Immobilie grenzt an die Bahnhofstraße an und ist auch von dieser aus begeh- und befahrbar.
2013/2014 wurden Sicherungsmaßnahmen an der Immobilie durchgeführt: Das Dach wurde neu mit Schiefer eingedeckt und schadhaftes Gebälk und Decken wurden erneuert. Die Räume wurden entkernt, Wände teilweise entfernt. Im Bereich der Gewerbeeinheit überwiegend Kunststoffthermofenster und eine Kunststoffeingangstür, sonst alte und teilweise zerstörte Holzfenster und -türen sowie alte Holztreppen. Schadhafte Putzfassade. Keine Heizungs- und Sanitäranlagen. Im Objekt sind Müllablagerungen vorhanden.
Insgesamt besteht allumfassender Sanierungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de